Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 DW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 5000 DW:

Werbung

Angaben zum Produkt
2.9
Korrosionsschutz
Die Innenwand des Warmwasserspeichers ist emaillebeschichtet und
dadurch neutral beim Kontakt mit Wasser und trinkwassergeeignet.
Eine Magnesiumanode im Speicher dient als zusätzlicher Korrosions-
schutz. Diese muss in regelmäßigen Abständen geprüft und bei Bedarf
ausgetauscht werden.
Die erste Prüfung muss 6 Monate nach der Installation vorgenommen
werden.
In Gebieten mit aggressiverem Wasser müssen Schutzmaßnahmen
(Wasseraufbereitung usw.) ergriffen werden, und die Magnesiumanode
muss häufiger gewartet werden.
2.10
Produktdaten zum Energieverbrauch
Die folgenden Produktdaten entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnungen 811/2013, 812/2013, 813/2013 und 814/2013 zur Ergänzung
der Richtlinie 2010/30/EU.
Produktdaten
Produkttyp
Angegebenes Lastprofil
Schallleistungspegel in Innenräumen
Schallleistungspegel im Freien
Energieeffizienzklasse der Warmwasserbereitung (durch-
schnittliche Klimaverhältnisse)
Energieeffizienz der Warmwasserbereitung (durchschnitt-
liche Klimaverhältnisse)
Jährlicher Stromverbrauch (durchschnittliche Klimaver-
hältnisse)
Thermostateinstellung
Schallleistungspegel in Innenräumen
Schallleistungspegel im Freien
Kann der Warmwasserbereiter nur außerhalb der Spitzen-
zeiten arbeiten?
Gibt es bestimmte Vorkehrungen, die bei der Montage, In-
stallation oder Wartung des Warmwasserbereiters zu tref-
fen sind?
Energieeffizienzklasse der Warmwasserbereitung (kältere
Klimaverhältnisse)
Energieeffizienzklasse der Warmwasserbereitung (wärme-
re Klimaverhältnisse)
Energieeffizienz der Warmwasserbereitung (kältere Klima-
verhältnisse)
Energieeffizienz der Warmwasserbereitung (wärmere Kli-
maverhältnisse)
Jährlicher Stromverbrauch (kältere Klimaverhältnisse)
Jährlicher Stromverbrauch (wärmere Klimaverhältnisse)
Tab. 3
Produktdaten zum Energieverbrauch
1) Schallleistungsbewertung nach EN 12102-2:2019 und Akustik-
Grundnorm ISO 3747:2010, unter Berücksichtigung der Anforderun-
gen der Europäischen Kommission im Rahmen der Umsetzung der Ener-
gierichtlinie. Die berücksichtigten Leistungswerte sind der Mittelwert
aus drei Messungen im Verlauf eines Erwärmungszyklus von 25 °C auf
46 °C und bei einer Lufttemperatur von 7 °C (± 1). Die angegebenen
Schalldruckwerte wurden auf Grundlage der Schalleistung berechnet
und berücksichtigen: eine kugelförmige Ausbreitung in alle Richtungen
im freien Feld (ohne Einfluss von Hindernissen); sowie eine Schallaus-
breitung in nur 1/8 dieser Richtungen (mit Einfluss von Wänden und Bo-
den).
2) Um die verfügbare Warmwassermenge zu optimieren und einen Man-
gel an gespeicherter und geschichteter Energie zu vermeiden, wird eine
8
1)
1)
1)
1)
Symbol
Einheit
7738340431
CS5000DW 100 W
LWA
dB(A)
LWA
dB(A)
η
%
WH
AEC
kWh/a
θ
°C
ref
L
dB(A)
w
L
dB(A)
w
η
%
WH
η
%
WH
AEC
kWh/a
AEC
kWh/a
Begrenzung des Wasserdurchflusses am Geräteaustritt auf maximal
10 l/min empfohlen. Bei größeren Durchflussmengen empfehlen wir die
Anpassung der gespeicherten Wassermenge entsprechend des Bedarfs.
7738340431
CS5000DW 150 W
M
50
58
A+
120
429
54,6
53,7
50
58
Nein
Nein
A
A++
85
142
603
1049
361
Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
L
50
58
A+
116
884
50
58
Nein
Nein
A
A++
98
142
723

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cs5000dw 100 wCs5000dw 150 w7738340431