Herunterladen Diese Seite drucken
elv WTA100 Bedienungsanleitung
elv WTA100 Bedienungsanleitung

elv WTA100 Bedienungsanleitung

Vielseitiger zeitschalter – wochentimer mit astro-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTA100:

Werbung

Schaltet in Abhängigkeit von Sonnenaufgang
und Sonnenuntergang ein oder aus
Vielseitiger Zeitschalter –
Wochentimer mit Astro-Funktion
Zeitschaltuhren gibt es wie Sand am Meer, doch der neue WTA100 hat einige Funktionen, die ihn von
anderen Zeitschaltuhren unterscheiden. Neben manuellem und Automatikbetrieb kann der mit einem
beleuchteten Display ausgestattete Timer auch noch als Ausschalttimer betrieben werden. Die Pro-
grammierung der Schaltzeiten eröffnet vielfältige Möglichkeiten, der WTA bietet eine Zufalls- und eine
Anwendungsbeispiel:
Die Sonne geht unter
Astro-Funktion – und das sogar kombiniert. Im zweiten und abschließenden Teil dieses Artikels werden
und die Tischlampe
der reichlich bebilderte Nachbau und die Erstinbetriebnahme beschrieben.
geht an.
Widerstände:
220 Ω/SMD/0603
1 kΩ/SMD/0603
1 kΩ/0,5 W/5 % Sicherungswiderstand R100
27 kΩ/1 %/SMD/0603
68 kΩ/SMD/0603
Varistor/275 V/250 mW
Kondensatoren:
10 nF/SMD/0603
22 nF/SMD/0603
100 nF/SMD/0603
2,2 µF/400 V/105 °C
10 µF/25 V
100 µF/10 V
Halbleiter:
VIPer12A/SMD
LP2950 ACZ-3.3
BC848C
LL4148
BYG20J
SM4007/SMD
ZPD9,1 V/SMD
ZPD12 V/SMD
R101
R104
R103
R102
VDR100
C101
C103
C102, C107, C108
C104, C105
C100, C106
C109
IC100
IC101
T100
D100, D107
D101, D105
D102, D103, D108, D109
D104
D106
Sonstiges:
Rundsicherung, 0,63 A, träge
Festinduktivität, 3300 µH
SMD-Induktivität, 680 µH/190 mA
Leistungsrelais, 12 V, 1x ein, 250 V/16 A
Buchsenleiste, 2x 4-polig, gerade
8 cm flexible Leitung, ST1 x 0,5 mm², schwarz
13 cm flexible Leitung, ST1 x 1,5 mm², blau
1 Gehäusedeckel, lackiert, bedruckt
1 Display-Rahmen
1 Displayscheibe, transparent
1 Lichtverteilplatte mit Heiß-Silber-Prägung, bedruckt
1 Diffusorfolie
1 Reflektorfolie, weiß
1 Tastkappenset, dunkelgrau, bedruckt und
mit Schutzlack lackiert
1 Gehäuseunterteil, bedruckt, schwarz matt
Stecker-/Steckdoseneinheit ohne Sicherungshalter
2 TORX-Kunststoffschrauben, 3,0 x 6 mm
6 TORX-Kunststoffschrauben, 3,0 x 10 mm
7 TORX-Kunststoffschrauben, 1,8 x 6 mm
4 TORX-Kunststoffschrauben, 2,2 x 8 mm
Haustechnik | 49
Haustechnik | 49
Haustechnik | 49
Teil 2
SI100
L100
L101
REL100
BU100
ELVjournal 2/2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elv WTA100

  • Seite 1 Wochentimer mit Astro-Funktion Teil 2 Zeitschaltuhren gibt es wie Sand am Meer, doch der neue WTA100 hat einige Funktionen, die ihn von anderen Zeitschaltuhren unterscheiden. Neben manuellem und Automatikbetrieb kann der mit einem beleuchteten Display ausgestattete Timer auch noch als Ausschalttimer betrieben werden. Die Pro- grammierung der Schaltzeiten eröffnet vielfältige Möglichkeiten, der WTA bietet eine Zufalls- und eine...
  • Seite 2 50 | Haustechnik Bild 4: Fertig bestückte Platinen des WTA100 mit zugehörigen Bestückungsplänen, oben die Displayplatine, unten die Netzteilplatine www.elvjournal.de...
  • Seite 3 Haustechnik | 51 Nachbau Da alle SMD-Komponenten bereits werkseitig bestückt sind, beschränkt sich der Nachbau auf das Bestücken der bedrahteten Bauteile und den Einbau ins Gehäu- ST1 – schwarze Leitung, 0,5 mm – ST101 se. Die Bestückung erfolgt in gewohnter Weise anhand des Bestückungsplans, der Stückliste und unter Zuhil- fenahme der Platinenfotos (Bild...
  • Seite 4 52 | Haustechnik Bild 10: Displayplatine mit montiertem Display-Halterahmen Bild 14: Einsetzen der Leitgummistreifen Bild 15: So wird die Schutzfolie vom Display entfernt. und die lange blaue Leitung wird mit ST102 verbun- den. Zur Kontrolle ist die Zuordnung hier aufgeführt: ST1 –...
  • Seite 5 Haustechnik | 53 Bild 16: Einsetzen des Displays Bild 17: Montage der Displayscheibe In den Bildern 16 und 17 wird gezeigt, wie das Display positioniert werden muss, damit die „Nase“ nachher in der Aussparung der Displayscheibe liegt (Bild 18). Zuletzt wird die Displayscheibe vorsichtig aufgesetzt und mit den 6 zugehörigen Schrauben (1,8 x 6 mm) sorgfältig verschraubt.
  • Seite 6 WTA100, wie im Abschnitt Bedienung beschrieben, Kunststoff-Führung das korrekte Einsetzen der Stift- verwendet werden. Wenn man den WTA100 nach 3 bis 5 Minuten wieder leiste ST1 der Displayplatine in Buchsenleiste BU100 vom Netz trennt, kann man das Gerät komfortabel, z. B. auf dem Sofa, der Netzteilplatine erleichtert.