10. Wie man füttert
a.Stecken Sie das Ende des Verbrauchsmaterials in das Zuführloch des Tetrafluororohrhalters und schieben Sie das
Verbrauchsmaterial langsam und gleichmäßig, bis kein weiteres Vorrücken möglich ist. Während dieses Vorgangs kann
es zu einigen Widerständen kommen. Wenn das Verbrauchsmaterial erfolgreich die vorbestimmte Position erreicht,
kann es sein, dass eine Anzeige blinkt oder ein Tropfgeräusch zu hören ist.
19
A
Warme Tipps :
Es wird empfohlen, dass Sie, wenn die Verbrauchsmaterialien den
Extrusionskopf verlassen, die Oberseite der Verbrauchsmaterialien
mit einer Schere in eine Schräge schneiden (wie in Abbildung A gezeigt),
um zu verhindern, dass die Verformung der Verbrauchsmaterialien die
Zufuhr beeinträchtigt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Verschieben/Temp
Laden/Entladen
Lüfter
Wichtige Hinweise
Heizen
Vor dem Laden/
Entladen vorheizen
Laden
Entladen
Nach dem Starten betreten Sie die Steuerungsoberfläche der unteren Navigationsleiste, um die Zufuhrfunktion auszuwählen. Wählen Sie die
Zufuhrfunktion aus, und dann beginnt der Druckkopf der Maschine zu heizen. Nach Erreichen der Zieltemperatur beginnt der Druckkopf,
die Verbrauchsmaterialien in die Maschine zu schieben, bis die Zufuhr abgeschlossen ist (die Zufuhrzeit beträgt etwa 2 Minuten).
Hinweis: Stellen Sie vor der Auswahl der Zufuhrfunktion sicher, dass das Heizbett einen Abstand zur Düse einhält. Der Abstand des Heizbetts zur
Düse kann durch "Achsbewegung" gesteuert werden (um ein Ansammeln von Verbrauchsmaterialien um die Düse aufgrund zu geringer Entfernung
zu vermeiden). Achten Sie während des Zufuhrprozesses darauf, ob Verbrauchsmaterialien aus der Düse austreten (wenn keine Verbrauchsmaterialien
extrudiert werden, deutet dies darauf hin, dass die Verbrauchsmaterialien möglicherweise nicht bis zum Ende geschoben wurden).
11. First Print
USB
Lokal
Geschichte
Lokal
Verlauf
löschen
Nach dem Starten gehen Sie zum Dateibildschirm in der unteren Navigationsleiste und wählen dann die Option "Lokale Datei". Wählen Sie die
Testdatei aus, die beim ersten Druckversand der Maschine lokal gespeichert wurde. Alternativ können Sie auch die Datei im Format pre-cut.gcode auf
den USB-Stick kopieren und dann den USB-Stick in die USB-Schnittstelle der Maschine einstecken (wie in Abbildung B gezeigt). Wählen Sie die Datei
auf dem USB-Stick für den Druck aus.
Verschieben/Temp
Laden/Entladen
Lüfter
Laden
Heizen
Laden
Zufuhr
abgeschlossen
Laden
Entladen
USB
Geschichte
DE
B
20