Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PRODUKTHANDBUCH
ABB i-bus® KNX
WES/A 4.1.1
Wettersensor Basic

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB WES/A 4.1.1

  • Seite 1 — PRODUKTHANDBUCH ABB i-bus® KNX WES/A 4.1.1 Wettersensor Basic...
  • Seite 2 Unterschied zwischen Wand- und Mastmontage ....................20 5.1.3 Vorbereitende Überlegungen ............................. 21 5.1.4 Himmelsrichtungen bestimmen..........................21 Mastmontage ....................................21 Wandmontage ....................................22 Wettersensor WES/A 3.1 durch Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 ersetzen ................. 24 5.4.1 Werkzeug..................................24 5.4.2 Wettersensor ersetzen ..............................24 5.4.3 ETS-Parametrierung anpassen ........................... 27 Inbetriebnahme ..................................
  • Seite 3 Planung und Anwendung ..............................34 12.1 Prioritäten ......................................34 12.2 Grundlagenwissen ................................... 34 12.2.1 Erfassung von Wetterdaten mit dem Wettersensor WES/A 4.1.1 ............... 34 Anhang ....................................36 13.1 Lieferumfang ....................................36 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  3...
  • Seite 4 Das vorliegende Handbuch gibt detaillierte technische Informationen über Funktion, Montage und Pro- grammierung des ABB i-bus® KNX-Geräts. Rechtliche Hinweise Die ABB AG behält sich vor, Änderungen am Produkt sowie am Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Vorankündigung vorzunehmen. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. Die ABB AG übernimmt kei- nerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument.
  • Seite 5 Durch Scannen der 2D-Codes mit der App ABB Product Scanner können zusätzliche digitale Services auf- gerufen werden. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  5 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 6 Uhrzeit (über GPS) in einer KNX-Umgebung. Der Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 ist auf die ABB-Wetterzentralen abgestimmt. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  6 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 7 Zubehör: Wandbefestigung WB/Z 1.2.1 2CDG120093R0011 0,210 IP 44 Zubehör: Mastadapter 50 mm MA/Z 1.50.1 2CDG120094R0011 0,150 Tab. 5: Bestellangaben Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  7 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 8 Tab. 6: Eingänge Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 3.4.2 Ausgänge Klemmenbezeichnung Funktion DATA + DATA - Tab. 7: Ausgänge Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  8 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 9 Zubehör, Basic WB/Z 1.2.1 Wandbefestigung Zubehör, IP 44 Anschlussgehäuse MA/Z 1.2.1 Mastadapter Zubehör, Adapter 50 mm auf 27 mm Tab. 8: Produktfamilie Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  9 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 10 ABB i-bus® KNX PRODUKTÜBERSICHT 3.5.1 Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 Abb. 1: Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  10 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 11 Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 mit Wandbefestigung WB/Z 1.1.1 Abb. 2: Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1. mit Wandbefestigung WB/Z 1.1.1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  11 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 12 Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 mit Wandbefestigung WB/Z 1.2.1 Abb. 3: Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 mit Wandbefestigung WB/Z 1.2.1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  12 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 13 Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 mit Mastadapter MA/Z 1.50.1 Abb. 4: Maßbild Wettersensor WES/A 4.1.1 mit Mastadapter MA/Z 1.50.1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  13 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 14 Klemme WES/A Aderfarbe Klemme WZ/S A (DATA +) B (DATA -) schwarz - (GND) weiß + (24 V) gelb Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  14 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 15 ABB i-bus® KNX PRODUKTÜBERSICHT 3.5.6 Bedien- und Anzeigeelemente Hinweis Dieses Kapitel ist für die Geräte nicht relevant. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  15 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 16 −25 … +70 °C Luftfeuchte nicht kondensierend Luftdruck ≥ 80 kPa (entspricht Luftdruck bei 2.000 m über NN) Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  16 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 17 Heizleistung, Sensor nass, Trocknungsphase 1,1 W Typ GPS Galileo Real Time Clock (RTC) ja, Verwendung im µC Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  17 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 18 Gemessene Werte gelten für den Montageort. Abweichungen zu anderen Wetterdiensten (z. B. durch lokale Turbulenzen oder Luftanstaugebiete) sind möglich. Hinweis Der Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 ist mit den ABB-Wetterzentralen ab WZ/S 1.3.1.2. kompatibel. Hinweis Die Wetterzentrale WZ/S 1.3.1.2 kann nur drei Helligkeitsmesswerte verarbeiten. Der Messwert des Hel- ligkeitssensors 4 wird ignoriert.
  • Seite 19 3 Markierung "N" 8 Helligkeitssensor 2 4 vorkonfektionierte Anschlussleitung 9 Regensensor 5 Zugentlastung 10 Helligkeitssensor 1 Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  19 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 20 Bei Wandmontage trifft der Wind unter Umständen nicht direkt auf den Wettersensor oder durch die Wand können Windverwirbelungen entstehen. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  20 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links'...
  • Seite 21 MA/Z 1.50.1 benötigt. Wenn der Wettersensor seitlich an einem Mast montiert werden soll, wird die Wandbefestigung WB/Z 1.1.1 benötigt. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  21 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 22 ð Wettersensor ist betriebsbereit und sendet erstmalig nach maximal 2 Minuten Wetterdaten an die Wetterzentrale. Wandmontage Hinweis Die Wandbefestigung sollte an einer nach Süden ausgerichteten Fassade befestigt werden. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  22 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 23 Versorgungsspannung einschalten. ð Wettersensor ist betriebsbereit und sendet erstmalig nach maximal 2 Minuten Wetterdaten an die Wetterzentrale. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  23 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 24 WB/Z 1.1.1 verwendet wird, muss eine geeignete Anschlussart gewählt werden, um die Schutzart IP 44 zu gewährleisten. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  24 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 25 Versorgungsspannung einschalten. ð Wettersensor ist betriebsbereit und sendet erstmalig nach maximal 2 Minuten Wetterdaten an die Wetterzentrale. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  25 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 26 Versorgungsspannung einschalten. ð Wettersensor ist betriebsbereit und sendet erstmalig nach maximal 2 Minuten Wetterdaten an die Wetterzentrale. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  26 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 27 5.4.3 ETS-Parametrierung anpassen Hinweis Der Wettersensor Basic WES/A 4.1.1 ist mit den ABB-Wetterzentralen ab WZ/S 1.3.1.2. kompatibel. Im Vergleich zum Wettersensor WES/A 3.1 sendet der Wettersensor WES/A 4.1.1 genauere Messdaten. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, die parametrierten Schwellwerte der Wetterzentrale anzupassen. Hinweis Die Wetterzentrale WZ/S 1.3.1.2 kann nur drei Helligkeitsmesswerte verarbeiten.
  • Seite 28 ð Wettersensor ist betriebsbereit und sendet erstmalig nach maximal 2 Minuten Wetterdaten an die Wetterzentrale. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  28 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 29 ABB i-bus® KNX PARAMETER Parameter Hinweis Dieses Kapitel ist für die Geräte nicht relevant. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  29 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 30 ABB i-bus® KNX KOMMUNIKATIONSOBJEKTE Kommunikationsobjekte Hinweis Dieses Kapitel ist für die Geräte nicht relevant. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  30 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 31 ABB i-bus® KNX BEDIENUNG Bedienung Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  31 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 32 1. Geräte vor dem Reinigen spannungsfrei schalten. 2. Verschmutzte Geräte mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  32 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 33 Altgerät zerstörungsfrei zu trennen und sie einer separaten Sammlung zuzuführen. Dies gilt nicht, wenn Altgeräte zur Wiederverwendung abgegeben werden. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  33 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links'...
  • Seite 34 Die Messung der Temperatur erfolgt mit einem digitalen Temperatursensor. Der Temperatursensor ist in der Unterseite des Gehäuses platziert. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  34 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 35 Daten synchronisiert. Je nach Empfangsstärke und Anzahl der verfügbaren Satelliten kann die Synchroni- sation einige Minuten dauern. Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  35 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 36 • 1 Stück Wettersensor Basic • 1 Stück Zugentlastung • 1 Stück Montage- und Betriebsanleitung Produkthandbuch | DE | WES/A 4.1.1 | 9AKK108464A0562 Rev. B  36 Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links' springt zur vorherigen Ansicht/Seite...
  • Seite 37 Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. Die ABB AG übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor.