Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROFIBUS Proline Promass E 100 Betriebsanleitung Seite 151

Werbung

Proline Promass E 100 PROFIBUS DP
Vor-Ort-Anzeige
Fernbedienung
Endress+Hauser
Kategorie
1)
Ra ≤ 0,38 µm (15 µin)
1)
Ra ≤ 0,38 µm (15 µin)
1)
Ra nach ISO 21920
2)
Ausgeschlossen unzugängliche Schweißnähte zwischen Rohr und Verteiler
16.11 Anzeige und Bedienoberfläche
Die Vor-Ort-Anzeige ist nur bei folgendem Bestellmerkmal vorhanden:
Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option B: 4-zeilig, beleuchtet; via Kommunikation
Anzeigeelement
• 4-zeilige Flüssigkristall-Anzeige mit je 16 Zeichen.
• Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot.
• Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurier-
bar.
• Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20 ... +60 °C (–4 ... +140 °F). Außer-
halb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beeinträchtigt sein.
Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul trennen
Die Vor-Ort-Anzeige muss nur bei der Gehäuseausführung "Kompakt, Alu beschichtet"
von Hand vom Hauptelektronikmodul getrennt werden. Bei den Gehäuseausführun-
gen "Kompakt, hygienisch, rostfrei" und "Ultrakompakt, hygienisch, rostfrei" ist die
Vor-Ort-Anzeige im Gehäusedeckel integriert und wird beim Öffnen des Gehäusede-
ckels vom Hauptelektronikmodul gezogen.
Gehäuseausführung "Kompakt, Alu beschichtet"
Die Vor-Ort-Anzeige ist auf das Hauptelektronikmodul gesteckt. Die elektronische Verbin-
dung zwischen Vor-Ort-Anzeige und Hauptelektronikmodul erfolgt über ein Verbindungs-
kabel.
Bei einigen Arbeiten am Messgerät (z.B. elektrischer Anschluß) ist es sinnvoll die Vor-Ort-
Anzeige vom Hauptelektronikmodul zu trennen:
1. Seitliche Verriegelungstasten der Vor-Ort-Anzeige zusammendrücken.
2. Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul ziehen. Dabei auf die Länge des Verbin-
dungskabels achten.
Nach Abschluss der Arbeit Vor-Ort-Anzeige wieder aufstecken.
Via PROFIBUS DP Netzwerk
Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit PROFIBUS DP verfüg-
bar.
Methode
2)
Mechanisch poliert
2)
Mechanisch poliert
, Schweiß-
nähte unbehandelt
Technische Daten
Option(en) Bestellmerkmal
"Messrohr Mat., Oberfläche medi-
umberührt"
SC
SK
151

Werbung

loading