Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Audiometers - Interacoustics Callisto Gebrauchsanweisung

Portable audiometry & rem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Callisto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Callisto™ Gebrauchsanweisung - DE

3. Bedienung des Audiometers

Das Gerät wird mit dem Schalter auf der Rückseite ein-/ausgeschaltet. Bei der Bedienung des
Gerätes beachten Sie bitte die folgenden allgemeinen Vorsichtshinweise:
1. Die Bediener des Gerätes sollten HNO-Ärzte, Audiologen oder andere Fachleute sein, die
über das entsprechende Wissen verfügen. Die Verwendung des Gerätes ohne ausreichendes
Fachwissen kann zu falschen Ergebnissen führen und das Gehör der Patienten gefährden.
2. Es sollte nur aufgezeichnetes Sprachmaterial mit angegebenem Bezug zum
Kalibrierungssignal benutzt werden. Bei der Kalibrierung des Instruments wird vorausgesetzt,
dass der Pegel des Kalibrierungssignals dem durchschnittlichen Pegel für das Sprachmaterial
entspricht. Ist dies nicht der Fall, ist die Kalibrierung der Schalldruckpegel ungültig. Dies
bedeutet, dass das Instrument kalibriert werden muss.
Es wird empfohlen, die Einmal-Hörspitzen aus Schaumstoff, die mit den Einsteckwandlern
.
.
E
A
R Tone 3A oder E
auszutauschen. Einmalspitzen gewährleisten zudem, dass jeder Ihrer Kunden in einer
hygienischen Umgebung getestet wird, und dass das regelmäßige Reinigen eines
Stirnbandes oder Polsters entfällt.
3. Das Gerät muss vor dem Gebrauch mindestens 3 Minuten lang bei Zimmertemperatur
aufgewärmt werden.
4. Sorgen Sie dafür, dass nur eine für den Patienten angemessene Stimulationsintensität
benutzt wird.
5. Die mit dem Instrument ausgelieferten Wandler (Kopfhörer, Knochenleiter usw.) sind für
dieses Ausiometer kalibriert – ein Auswechseln eines Wandlers erfordert eine erneute
Kalibration..
6. Es wird empfohlen, dass Teile, die in direktem Kontakt mit dem Patienten sind (z. B. die
Ohrhörerpolster), nach jeder Anwendung standardmäßigen Desinfektionsverfahren
unterzogen werden. Dazu gehören eine effektive Reinigung und die Verwendung eines
anerkannten Desinfektionsmittels. Bei Verwendung dieses Desinfektionsmittels sind die
Anweisungen des jeweiligen Herstellers zu befolgen, um ein angemessenes
Sauberkeitsniveau zu erzielen.
7. Um Konformität mit dem Standard IEC 60645-2 herzustellen, muss der Spracheingangspegel
auf 0 VU eingestellt werden. Ebenso wichtig ist es, eine Freifeldinstallation an ihrem
Einsatzort und unter normalen Betriebsbedingungen zu kalibrieren.
8. Entfernen Sie für maximale elektrische Sicherheit das USB-Kabel, wenn es nicht verwendet
wird.
.
.
A
R Tone 5A geliefert werden, nach jedem getesteten Patienten
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis