1.4 Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Diese Montage- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss
den zuständigen Stellen „Wareneingang, Transport, Montage, Inbetriebnahme
und Wartung" zugeführt werden. Sie ist so aufzubewahren, dass das
Achtung
Fachpersonal jederzeit Zugang zu diesen Unterlagen hat. Bei Weitergabe des
Gerätes an Dritte muss auch diese Montage- und Betriebsanleitung in der
Landessprache des Dritten unbedingt beigefügt werden.
Beim Transport sind Stöße und hartes Aufsetzen zu vermeiden, da dies zu Beschädigungen
führen kann. Bei Lagerung ist das Gerät trocken zu lagern und gegen Beschädigung zu
sichern.
Bei der Wartung des Gerätes ist auf scharfkantige Teile zu achten. Es besteht die Gefahr von
Schnittverletzungen an Händen und Armen! Beim Wechsel von Begrenzern sind stets
Arbeitshandschuhe zu tragen.
Bei Rücksendungen an die IGEMA GmbH sind stets die geltenden Sicherheits- und
Umweltgesetze nach GGVSEB zu beachten. Sollten bei der Rücksendung Gefahren
hinsichtlich der Gesundheit oder Umwelt vorliegen, aufgrund von Rückständen oder ein
mechanischer
Defekt
Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Falls es sich bei der Rücksendung um Geräte handelt, die
mit gefährlichen Stoffen in Berührung gekommen sind, oder diese beinhalten, so ist ein
Sicherheitsdatenblatt beizulegen, und die Ware gut sichtbar zu kennzeichnen. Zudem ist der
Gefahrenstoff dem Logistikdienstleister anzumelden.
1.5 Haftungsausschluss
Die IGEMA GmbH Mess- und Regelsysteme übernimmt keine Haftung, sollten die genannten
Vorschriften, Anweisungen und Warnhinweise nicht beachtet und befolgt werden. Änderungen
an einem IGEMA Gerät, sofern sie nicht in der Montage- und Betriebsanleitung ausdrücklich
aufgeführt sind, liegen in der Verantwortung des Anwenders.
8
des
Gerätes,
ist
dies
anzuzeigen
und
entsprechende