Herunterladen Diese Seite drucken

Emos E5062 Bedienungsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5062:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 129
Einstellung der Höchst- und Mindesttemperaturgrenzen
Temperaturlimits können für die Außen- und für die Innentemperatur eingestellt werden.
1. Drücken Sie lange auf die Taste ALERT, das Symbol für die maximale Innentemperatur
blinken.
2. Stellen Sie den Wert mit Hilfe der Tasten UP und DOWN ein, bestätigen Sie mit der Taste ALERT.
3. Das Symbol für die maximale Innentemperatur
4. Stellen Sie den Wert mit Hilfe der Tasten UP und DOWN ein, bestätigen Sie mit der Taste ALERT.
5. Das Symbol für die maximale Außentemperatur
6. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste CH die Nummer des Sensors 1/2/3 aus.
7. Stellen Sie den Wert mit Hilfe der Tasten UP und DOWN ein, bestätigen Sie mit der Taste ALERT.
8. Das Symbol für die minimale Außentemperatur
9. Stellen Sie den Wert mit Hilfe der Tasten UP und DOWN ein, bestätigen Sie mit der Taste ALERT.
Durch wiederholtes Drücken der Taste ALERT wird die Funktion für das Temperaturlimit aktiviert – angezeigte
Symbole , oder deaktiviert – Symbole werden nicht angezeigt.
Bei Überschreitung des eingestellten Temperaturlimits ertönt alle 60 Sekunden 10× ein akustisches Signal
und der Wert beginnt zu blinken.
Durch Drücken einer beliebigen Taste (außer SNZ/LIGHT) schalten Sie das Alarmsignal aus, das Alarmsymbol
auf dem Display wird weiterhin blinken. Sobald die Temperatur unter den eingestellten Grenzwert sinkt, hört
das Icon auf dem Display auf zu blinken.
Sie können den Alarm auch durch Drücken der Taste ALERT abbrechen, dadurch wird die Funktion gleichzeitig
auch deaktiviert.
beginnt zu blinken.
beginnt zu blinken.
beginnt zu blinken.
DE | 7
beginnt zu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E8610