Herunterladen Diese Seite drucken

Emos E5062 Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5062:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 129
Einstellen des Weckers
Die Wetterstation ermöglicht das Einstellen von 3 unabhängigen Weckzeiten.
Durch wiederholtes Drücken der Taste MODE wird die Weckzeit für den Wecker Nr. 1 (A1), Nr. 2 (A2), Nr. 3
(A3) angezeigt.
Drücken Sie anschließend lange die Taste MODE, die Einstellung für die Zeit beginnt zu blinken.
Durch wiederholtes Drücken der Tasten UP/DOWN stellen Sie ein: Stunde - Minute - Tage der Gültigkeit des
Alarms (SA+SU - Wochenende, MO-FR - Montag bis Freitag, MO-SU - ganze Woche).
Zum Weiterblättern durch das Menü drücken Sie die Taste MODE.
So können Sie die Zeiten aller Wecker einstellen.
Drücken Sie zum Aktivieren/Deaktivieren der Alarmfunktion wiederholt die Taste MODE, auf dem Display wird
die Weckzeit von Wecker Nr. 1 (A1), Nr. 2 (A2), Nr. 3 (A3) angezeigt.
Drücken Sie dann für jeden Alarm wiederholt die Tasten UP/DOWN, um den Alarm zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Auf dem Display wird angezeigt:
– Wecker aktiviert
Das Weckersymbol wird nicht angezeigt – Wecker deaktiviert
Funktion wiederholtes Wecken (Schlummerfunktion / SNOOZE)
Mit der Taste SNZ/LIGHT verschieben Sie das Wecken um 5 Minuten.
Betätigen Sie diese Taste, sobald der Wecker zu klingeln beginnt. Das Symbol
blinkt.
Zum Abschalten der Funktion SNOOZE drücken Sie eine beliebige andere Taste außer SNZ/LIGHT – das Symbol
hört auf zu blinken und wird weiterhin angezeigt.
Der Wecker klingelt am nächsten gewählten Tag.
Wird während des Weckerklingelns keine Taste betätigt, wird das Klingeln nach 2 Minuten beendet.
Der Wecker klingelt am nächsten gewählten Tag.
Displaybeleuchtung der Station
Bei Stromversorgung über den Adapter:
Die dauerhafte Displaybeleuchtung wird automatisch eingestellt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste SNZ/LIGHT können 2 Modi für die Hintergrundbeleuchtung eingestellt
werden (100 %, 0 %).
Bei Stromversorgung nur mit Batterien 3× 1,5 V AAA:
Die Displaybeleuchtung ist ausgeschaltet, nach dem Drücken der Taste SNZ/LIGHT leuchtet das Display für
10 Sekunden auf und schaltet dann ab.
Bei Stromversorgung nur über Batterie kann keine dauerhafte Displaybeleuchtung aktiviert werden!
Anmerkung: Die eingelegten Batterien dienen als Reserve für die gemessenen/eingestellten Daten. Wenn
keine Batterien eingelegt werden und die Station vom Stromversorgungsnetz getrennt wird, werden alle
Daten gelöscht.
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit, Temperatureinheit
Die Innentemperatur wird im Feld 6 angezeigt.
Die Luftfeuchtigkeit im Innenraum wird im Feld 7 angezeigt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste DOWN stellen Sie die Anzeige der Temperatureinheit °C oder °F ein.
Messwertspeicher
Durch wiederholtes Drücken der Taste UP oder MEM werden die maximalen und minimalen gemessenen
Werte für Außen- und Innentemperatur sowie für die Luftfeuchtigkeit angezeigt.
Der Messwertspeicher wird jeden Tag um 00:00 automatisch gelöscht.
Zum manuellen Löschen des Speichers drücken Sie lange die Taste UP/MEM.
DE | 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E8610