Seite 1
ROADTRIP HANDLEIDING MODE D’EMPLOI MANUAL GEBRAUCHSHANTLEITUG CARSEAT BN 517 “FOR A SAFE RIDE”...
Seite 38
GEBRAUCHSANLEITUNG AUTOSITZE BN517 GEBRAUCHSANWEISUNG Gruppe 1+2+3 Körpergewicht 9kg to 36kg (ca. 9 Monate bis 11 Jahre) 1. Dies ist eine “Universal” Kinderrückhalteeinrichtung. Diese ist nach ECE- Regelung 44, Änderungsserie 04 genehmigt für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen und passt in die meisten, aber nicht in alle PKW-Sitze. 2.
Seite 39
Die Teile Sperrknopf für den Kopfstütze Hintere Gurtführung (15-36kg) Verbindung Schulterriemens Sicherheitsgurt Sitze Gurtlverlauf Steckplätze Gurt Verbindungsteil Kopfstütze Steckplatz des Rückenstütze Schulterriemens Sicherheitsgurt Schnalle Brustkissen Regulieringsknopf Stützkissen Gurteinstellung...
Seite 40
GEBRAUCHSANLEITUNG Der Typ des Gürtel, die Sie benötigen. ACHTUNG: NICHT AUF BEIFAHRERSITZEN MIT FRONTAIRBAG VERWENDEN! Der Kinderautositz kann nur in einer Fahrtrichtung mit einem Dreipunktsicherheitsgurt auf dem Beifahrersitz oder Rücksitz angeordnet sein. Überprüfen die Höhe des Schulterriemens NEIN zu niedrig NEIN zu hoch Ja Korrekt Überprüfen Sie immer, dass die Schulterriemen an der korrekten Höhe für Ihr...
Seite 41
Verstellen die Höhe des Schulterriemens Schritt 1. Stellen Sie die Höhe der Schultergurte. Drücken Sie die Steuerhebel und die beiden Riemen nach vorne um sie lockerer zu machen. Schritt 2. An der Rückseite des Stuhls: die Gurte aus dem Stecker ziehen und ziehen Sie die Riemen an der Vorderseite des Sitzes.
Seite 42
GEBRAUCHSANLEITUNG Entfernen die Schultergürte des Sicherheitsgurtes Lösen Sie den Gurt an der Unterseite der Rückensütze, um bei des Sicherheitsgurtes zu bekommen. Entfernen Sie die beiden Gurte aus dem Anschluss auf der Rückseite der Rückensütze und ziehen Sie den Gurt durch die Schlitze in der Rückseite und den Stoffe.
Seite 43
Nutzung der Schnalle SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 Schritt 1: Legen Sie die beiden Metallteile der Schnallenverbindung zusammen. Schritt 2: Stecken Sie die beiden Schnallenverbindungen in den Schlitz in der Schnalle, bis Sie ein „Klick“ hören. Schritt 3: Überprüfen Sie, ob das Gurtzeug korrekt sitzen, indem Sie die Schulterriemen nach oben ziehen.
Seite 44
GEBRAUCHSANLEITUNG Autositze montieren mit Dreipunktgurt 9-18kg (ca 9 monate bis 4 jahre) SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 SCHRITT 4 SCHRITT 5 Schritt 1. Stellen Sie den Autositz auf dem Sitz des Fahrzeugs und stellen Sie sicher, er steht fest an der Rückseite des Autositzes. Schritt 2.
Seite 45
Die richtige Position der Schnalle des Sicherheitsgurts in Bezug auf den Fahrzeugkindersitz ist in der Figur gezeigt. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an den Hersteller des Autositzes Hinweis: Das Gurtschloss ist nicht, ob die (mit gekennzeichnet) Leitersystem der Autositze.
Seite 46
GEBRAUCHSANLEITUNG Anschnallen der Babyschale mit dem 3-Punkt-Gurt Ihres Fahrzeugs WICHTIG: Vor dem Anbringen des Sitzes, entfernen Sie die Schulter, Taille und Schrittgurt Riemen und befestigen Sie dann den Sicherheitsgurt, wie angewiesen. Schritt 1. Stellen Sie den Kindersitz auf dem Sitz des Fahrzeugs und sicherzustellen, dass sie fest an der Rückseite des Fahrzeugsitzes.
Seite 47
Autositze ohne Rücken befestigen mit dem Gürtel 22-36kg (3 Jahre bis 11 Jahre) Schritt 1. Legen Sie den Sitz fest an der Rückseite des Autositzes. Schritt 2. Legen Sie das Kind in den Sitz. Schritt 3: Schließen Sie den Gurt. Achten Sie darauf, den Beckengurt durch Abrutschen unter beiden Armlehnen und der Diagonalgurt unter dem Arm an der Seite des Schlosses.
GEBRAUCHSANLEITUNG WARTUNG UND REINIGUNG Diese Anleitung ist sehr wichtig. Lesen Sie sie sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Entfernen der Rückensütze der Beschichtung. Stellen Sie zunächst die Gummiband in der Auskleidung der Rückseite und entfernen Sie dann die Abdeckung. Dies kann nun gereinigt werden.
Seite 49
WARNUNG Diese Anleitung ist WICHTIG. Für die Sicherheit Ihres Kinds, lesen Sie bitte diese Anweisungen vorsichtig bevor dem Gebrauch und halten sie für späteren Hinweis. • Stellen Sie nicht einen rückwärtsgerichteten Kindersitz auf dem Vordersitz mit Airbag. • Sicherstellen, daß die Kunststoffteile der Autositz so fokussiert und positioniert sind, dass während des normalen Betriebs des Fahrzeugs durch einen beweglichen Sitz oder in der Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werde.