Herunterladen Diese Seite drucken

Seto ALDEBARAN CLS PRO Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS!
Vor Gebrauch der Leuchte ist evtl. die Schutzfolie auf der Frontscheibe zu entfernen.
WARNUNG!
Vor Inbetriebnahme der Leuchte muss die Treiberbox über ihren Griff in den dafür vorgesehenen Halter (M) einge-
hängt werden, da sonst kein sicherer Stand des Stativs gewährleistet werden kann.
1. Stativbeine vollständig ausklappen und Stativ aufstellen. Hierbei ist zu beachten, dass die Führung der Querstreben
(L) bis zum Anschlag nach unten ausgefahren ist.
2. Geländeunebenheiten sind zu berücksichtigen und können durch ein ausziehbares Stativbein (G) mittels Feststell-
schraube (F) und der Libelle (E) ausgeglichen werden. Ziehen Sie alle Feststellschrauben fest an! Die Aluminiumfüße
(K) bieten darüber hinaus die Möglichkeit, das Stativ mittels Erdnägeln gegen Umfallen zu sichern.
3. Das Stativ mithilfe des optional erhältlichen Abspannsets (Art.-Nr. 1410000548) über die Seilspannungsösen (B)
sichern. Zusätzlich sollte für die weitere Standfestigkeit des Stativs die FUSSPLATTE K1 (Art.-Nr. 1410000333, 1 St.,
optional erhältlich) eingesetzt werden, die auf den jeweiligen Fuß des Stativs gelegt wird.
4. Leuchte über die Bolzenaufnahme (B) mit dem Stativ -/ Mastsystem verbinden.
5. Mittels Griff der Feststellschraube (C) die ALDEBARAN® CLS PRO (CONSTRUCTION LIGHT SYSTEM Professional)
arretieren.
6. Anschließend den Griff der Treiberbox (H) in den Halter (M) am Stativ einschieben und die Treiberbox (H) über die
Zuleitung (I) mit der Leuchte (A) verbinden.
7. Lösen Sie die Feststellschraube am Klemmelement zur Segmentabriegelung (N) und schieben Sie die Schubstange
auf die gewünschte Höhe. Anschließend die Feststellschraube fest anziehen.
Der Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Alternativ kann die optional erhältliche Leuchtenaufhängung mit Einrastfunktion
(Art.-Nr. 1410002033) eingesetzt werden (s. Abb. rechts). Dazu die Schritte 1 bis 3
befolgen. Die Leuchtenaufhängung in die Bolzenaufnahme des Stativs (B) stecken
und über den Sterngriff sichern. Anschließend die Leuchte mit dem Bolzen der
Leuchtenaufhängung verbinden und festschrauben. Die Leuchte festhalten, den
Rastbolzen lösen und den gewünschten Neigungswinkel einstellen. Anschließend
den Rastbolzen wieder einrasten lassen.
Die Leuchte ist nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäß Typenschild – an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontaktsteckdose anzuschließen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anlage den einschlägigen VDE-Richtlinien entspricht.
Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an Ihren Energieversorger oder Ihre Elektrofachkraft. Selbstverständlich stehen
wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Vor Inbetriebnahme
Aufbau des Stativs mit Leuchtenkopf
Inbetriebnahme
5

Werbung

loading