Einen Pflegebedürftigen durch aktives Anheben mit dem Sabina Aufstehlifter und dem Hebebügel 350 in eine
stehende Position bringen
Für diesen Hebebügel empfehlen wir die Liko Stützweste, Mod. 91, oder die Liko SicherheitsWeste, Mod. 93. Bei Verwendung des
Hebebügels 350 muss der Pflegebedürftige die Arme außerhalb der Weste haben. Bei Verwendung des Hebebügels 350 in Verbindung
mit der SicherheitsWeste, Mod. 93, wird der Pflegebedürftige beim Aufstehen zusätzlich unterstützt. Untenstehend finden Sie eine
Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten der Stützweste, Mod. 91.
jeweiligen Aufstehweste. Um maximale Bequemlichkeit zu erzielen, sollte die Hubsäule in der von den drei zur Verfügung stehenden am
besten dafür geeigneten Bohrung am Fahrgestell befestigt werden. Siehe Seite 13.
1. Legen Sie dem Pflegebedürftigen die Stützweste gemäß der
Gebrauchsanweisung an. Platzieren Sie den Sabina Aufstehlifter vor dem
Pflegebedürftigen und stellen Sie die Breite des Fahrgestells ein. Platzieren
Sie die Füße in der Mitte der Fußplatte, wobei die Unterschenkel parallel
zur Unterschenkelpelotte ausgerichtet sind. Stellen Sie Höhe und Tiefe der
Unterschenkelpelotte nach Bedarf ein, um eine komfortable Unterstützung
unterhalb der Kniescheibe zu erreichen.
3. Heben Sie den Hebebügel ca. 10–20 cm an. Anschließend
ergreift der Pflegebedürftige den Hebebügel. Setzen Sie den
Hebevorgang fort. Das Heben wird erleichtert, wenn sich
der Pflegebedürftige währenddessen zurücklehnt und damit
ein Hochrutschen der Weste verhindert. Die erforderliche
Hebehöhe variiert von Person zu Person.
Stellen Sie vor dem Heben des Pflegebedürftigen, aber
nach dem vollständigen Spannen der Bänder sicher, dass
diese korrekt am Hebebügel befestigt sind.
7DE155106 Rev. 3 • 2024
Weiterer Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung der
2. Befestigen Sie die Bänder der Weste an den Haken
des Hebebügels.
Falls zutreffend: Ziehen Sie den Wadengurt fest.
4. Fahren Sie mit der Hubbewegung bis zur höchstmöglichen
Position fort, um eine aufrechtere Position zu erzielen.
Die Aufstehbewegung kann von Personen, die nicht
daran gewöhnt sind, als unangenehm empfunden
werden. Denken Sie daran, dass der
Aufstehlifter über zwei verschiedene Geschwindigkeiten
verfügt.
Um maximale Bequemlichkeit zu erzielen, sollte die
Hubsäule in der von den drei zur Verfügung stehenden am
besten dafür geeigneten Bohrung am Fahrgestell befestigt
werden. Siehe Seite 13.
20
Sabina II EE
www.hillrom.com