Liko ComfortSling Plus Mod. 300, 350
Gebrauchsanweisung
Mod. 300
Verwendungszweck:
Der Liko ComfortSling Plus ermöglicht eine bequeme Sitzposition
und eine sichere Umlagerung von Pflegebedürftigen,
beispielsweise zwischen Bett und Rollstuhl. Der ComfortSling Plus
ist für Pflegebedürftige geeignet, die aufgrund von Muskel- oder
Gelenkschmerzen besonders empfindlich sind. Der ComfortSling Plus
ist in vielen Fällen auch für Amputierte geeignet, da er die gesamte
Sitzfläche stützt.
Er ist für die Verwendung in folgenden Umgebungen vorgesehen:
Gesundheitswesen, Intensivstation, Notaufnahme, Rehabilitation,
Physiotherapie und Pflegeeinrichtungen.
Er passt sich an den Pflegebedürftigen an, und es sind keine
individuellen Anpassungen erforderlich. Ein richtig proportionierter
und sorgfältig angelegter ComfortSling Plus gewährleistet dem
Pflegebedürftigen ein gutes Sicherheitsgefühl und ein hohes Maß an
Komfort sowie eine gute Rücken- und Kopfstütze (Mod. 350).
ComfortSling Plus lässt sich schonend anwenden, da sich der
Pflegebedürftige während der Anwendung in Rückenlage befindet
und der Hebegurt nach dem Transfer auf dem Stuhl verbleibt. Wenn
der Pflegebedürftige zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurück ins
Bett gebracht werden kann, ist der Hebegurt bereits in Position. Die
Hebeschlaufen können dann einfach an den Hebebügel angeschlossen
werden, und der Pflegebedürftige kann angehoben werden.
In diesem Dokument wird die zu hebende Person als „Pflegebedürftiger" und die helfende Person als „Pfleger" bezeichnet. Die weibliche Form
ist hierbei eingeschlossen.
WICHTIG!
Das Heben und Transferieren eines Pflegebedürftigen ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Lesen Sie vor der Benutzung
die Gebrauchsanweisung sowohl des Lifters für den Pflegebedürftigen als auch die des Lifter- und Hebezubehörs aufmerksam durch.
Es ist wichtig, den Inhalt der Gebrauchsanweisung vollständig verstanden zu haben. Diese Vorrichtung darf ausschließlich von geschulten
Pflegern verwendet werden. Die Schulung umfasst das Lesen und Verstehen der Gebrauchsanweisung. Stellen Sie sicher, dass das
Hebezubehör für den verwendeten Lifter geeignet ist. Gehen Sie bei der Verwendung mit Sorgfalt und Vorsicht vor. Als Pfleger sind
Sie jederzeit für die Sicherheit des Pflegebedürftigen verantwortlich. Sie müssen wissen, ob der Pflegebedürftige in der Lage ist, die
Hebesituation zu meistern. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an den Hersteller oder an den Zulieferer.
7DE160183 Rev. 9
DEUTSCH 2024
Produktbeschreibung
ComfortSling Plus ist für Pflegebedürftige geeignet, die aufgrund
von Muskel- oder Gelenkschmerzen besonders empfindlich sind.
ComfortSling Plus ist oft auch für Amputierte geeignet, da es unter
der gesamten Sitzfläche Halt bietet. ComfortSling Plus High (Mod.
350) ist mit einer integrierten Kopfstütze ausgestattet und bietet
eine komfortable, zurückgelehnte Sitzposition. Es eignet sich
besonders für Pflegebedürftige mit schlechter Oberkörper- und
Kopfstabilität.
Lift und Liko M220/M230 mobiler Lifter.
Material
ComfortSling Plus besteht aus Polyesternetz.
Geeignete Lifter
Der ComfortSling kann mit allen Deckenliftern und mobilen Liftern
von Liko verwendet werden. Die folgenden Modelle stehen
zur Auswahl: LikoGuard Deckenlifter, Likorall Deckenlifter und
Multirall Deckenlifter oder Golvo mobiler Lifter Viking mobiler
Lifter und UNO mobiler Lifter.
Mod. 350