Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass Sie die Feuerstätte
ordnungsgemäß betreiben können.
8

AUFBAU

Den Kaminofen müssen Sie auf einem ebenen, tragfähigen Boden lotrecht aufstellen. Ein Höhenausgleich
ist mit Schrauben M10, die Sie in den Bodenrahmen/ Fuß einschrauben, möglich.
Der Boden unterhalb des EISERNEN HUNDES muss aus einem feuerbeständigen, nicht brennbaren Belag
bestehen. Hierfür bieten sich Materialien wie Glas, Stahlblech, Fliesen oder Naturstein an. Siehe auch die
Angaben im Kapitel 'Abstände'.
Den Rauchrohrstutzen des Iron Dog 01, Iron Dog 02 und Iron Dog 06 können Sie von der Rückwand auf die
Oberseite umbauen. Rauchgasstutzen und Blinddeckel sind mit jeweils zwei Innensechskantschrauben von
der Brennraumseite her verschraubt. Zum Umbau die Herdplatte abnehmen und Position Rauchgasstutzen/
Blinddeckel tauschen. Die Feuerraumumlenkung (nicht Iron Dog 06) können Sie zur besseren Zugänglichkeit
herausnehmen.
Nach dem Umbau die Teile wieder in richtiger Lage einsetzen und auf guten Sitz der Dichtungen achten.
Die Herdplatte des Iron Dog 03 wird durch zwei drehbare Haltebleche gesichert, sodass bei einseitiger
Belastung auf den ausgeklappten Herdplattendeckel kein Kippen auftritt. Die Haltebleche sind durch die
geöffnete Feuerungstür zugänglich.
Vor Inbetriebnahme kontrollieren ob die Herdplatte gesichert ist.
Abb. 2: Hebel offen
Abb. 3: Hebel schließen
Abb. 4: Haltebleche lösen
© 2016 Brunner GmbH
Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis