Betriebsanleitung
ME05 Druckmessumformer
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise
2
Verwendungszweck
3
Produkt- und Funktionsbeschreibung
4
Montage und Installation
5
Inbetriebnahme
6
Wartung
7
Transport
8
Service
9
Zubehör
10 Entsorgung
11 Technische Daten
12 Maßzeichnung
13 Bestellkennzeichen
1
Sicherheitshinweise
1.1
Allgemeines
Diese Betriebsanleitung enthält grundle-
gende und unbedingt zu beachtende Hin-
weise für Installation, Betrieb und War-
tung des Gerätes. Sie ist unbedingt vor Montage
und Inbetriebnahme des Gerätes vom Monteur,
vom Betreiber sowie dem für das Gerät zuständi-
gen Fachpersonal zu lesen. Diese Betriebsanlei-
tung muss ständig am Einsatzort zugänglich ver-
fügbar sein.
Die nachfolgenden Abschnitte über allgemeine Si-
cherheitshinweise (1.2 - 1.7) sowie auch die folgen-
den speziellen Abschnitte insbesondere zu Monta-
ge, Inbetriebnahme und Wartung (2 bis 10) enthal-
ten wichtige Sicherheitshinweise, deren Nichtbe-
achtung Gefahren für Mensch und Tier, oder Sa-
chen und Objekte hervorrufen kann.
1.2
Personalqualifikation
Das zur Montage, Bedienung, Wartung und Inspek-
tion bestellte Personal muss eine den übertragenen
Aufgaben ausreichende Qualifikation aufweisen
und entsprechend den Anforderungen der Aufga-
benstellung bei Montage, Bedienung, Wartung und
Inspektion ausreichend eingewiesen und geschult
sein.
*09005270* BA_DE_ME05 Rev.I 02/15
*09005270*
1.3
Gefahren bei Missachtung der Sicher-
heitshinweise
Eine Missachtung dieser Sicherheitshinweise, der
vorgesehenen Einsatzzwecke oder der in den tech-
nischen Gerätedaten ausgewiesenen Grenzwerte
für den Einsatz kann zu Gefährdung oder zum
Schaden von Personen, der Umwelt oder gar der
Anlage selbst führen. Schadensersatzansprüche
gegenüber Fischer Mess- und Regeltechnik GmbH
schließen sich in einem solchen Fall aus.
1.4
Sicherheitshinweise für Betreiber und
Bediener
Die Sicherheitshinweise zum ordnungsgemäßen
Betrieb des Gerätes sind zu beachten. Sie sind vom
Betreiber dem jeweiligen Personal für Montage,
Wartung, Inspektion und Betrieb zugänglich bereit
zu stellen. Gefährdungen durch elektrische Energie
sowie freigesetzte Energie des Mediums, durch
austretende Medien sowie durch unsachgemäßen
Anschluss des Gerätes sind auszuschließen. Ein-
zelheiten hierzu sind den entsprechend zutref-
fenden Vorschriftenwerken wie: DIN EN, UVV so-
wie bei branchenbezogenen Einsatzfällen DVWG-,
etc. den VDE-Richtlinien sowie den Vorschriften der
örtlichen EVUs zu entnehmen.
Seite 1 von 16