Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Elektrische Daten Der Geräte; Geräte Nach Leistung ( 3,0 Kw - 22013093 ); Geräte Nach Leistung ( 4,5 Kw - 22013094 ) - Berner Salamander Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Elektrische Daten der Geräte
Geräte nach Leistung ( 3,0 kW – 22013096-93 )
1-phasig (Spannung 230V/1~/N/PE +5% / -10%)
Anschluss
Farbe
Phase
Braun, Schwarz
N
Blau
PE
Gelb/Grün
Geräte nach Leistung ( 4,5 kW - 22013094 )
3-phasig (Spannung 400V/3~/N/PE +5% / -10%)
Anschluss
Farbe
Phase
Braun, Schwarz, Grau oder 1,2,3
N
Blau oder 4
PE
Gelb/Grün
Geräte nach Leistung ( 6,0 kW – 22013095 )
3-phasig (Spannung 400V/3~/N/PE +5% / -10%)
Anschluss
Farbe
Phase
Braun, Schwarz, Grau oder 1,2,3
N
Blau oder 4
PE
Gelb/Grün

Installationsvorrausetzungen

Der Salamander muss auf einer geraden Fläche platziert werden oder mit der
mitgelieferten Vorrichtung (außer 22013096) an der Wand befestigt/aufgehängt werden. Die
Abstellfläche sollte nach Möglichkeit waagrecht sein und der Salamander mittels der
verstellbaren Füße waagrecht einjustiert werden. Bei Wandmontage wird der richtige
Abstand zur Wand automatisch
Tischmontage
ist
eine Kühlluftzirkulation stattfinden kann. Da das Gerät zwar durch den Hauptschalter
vollständig vom Netz getrennt wird,
Gerät
vorhanden
Netztrennvorrichtung installiert werde

Installationsvorschriften

Prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass die Spannung der Hauptzuleitung mit derjenigen
-
des Typenschildes übereinstimmt.
Die elektrischen Installationen müssen den lokalen Gebäudeinstallations-Vorschriften
-
entsprechen. Die gültigen nationalen Vorschriften der Elektrizitäts-Behörden müssen
befolgt werden.
Der Salamander ist mit einem Netzkabel inklusive Stecker ausgestattet, dieser kann an
-
eine passende Steckdose angeschlossen werden.
Die Steckdose muss frei zugänglich oder mit einer allpoligen Trenneinrichtung, z.B.
-
Sicherungen oder Lastschalter versehen sein, damit ein Gerät jederzeit vom Netz getrennt
werden kann. Als Gerät der Schutzklasse 1 muss es immer an den Schutzleiter
angeschlossen werden.
Falls Fehlstromschutzschalter verwendet werden, müssen diese für einen Fehlerstrom von
-
mindestens 30mA ausgelegt sein.
Das Bedienpersonal muss dafür sorgen, dass alle Installations-, Unterhalts- und
-
Inspektionsarbeiten, durch zugelassenes Fachpersonal ausgeführt werden.
Die Aufstellung muss auf Praxistauglichkeit überprüft werden.
-
Zum elektrischen Anschluss des Gerätes sind die gesetzlichen
Achtung
Falsche Spannung kann das Gerät
beschädigen
Ver. 1.3
durch
ein
Sicherheitsabstand zur Wand von 50mm einzuhalten, damit
aber
ist,
sollte
zu
Reinigungszwecken eine externe und gut zugängliche
Die folgenden Punkte gilt es zu beachten:
Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten!
Seite 6 von 26
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
die
Aufhänge
Vorrichtung
trotzdem
Netzspannung
Die elektrischen Anschlüsse müssen
durch eine Fachperson
ausgeführt werden.
Copyright Berner Kochsysteme 2015
Steuersicherung
-
Steuersicherung
-
Steuersicherung
-
eingestellt,
jederzeit
im
Achtung
26.08.2014
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22013093-94-95-96

Inhaltsverzeichnis