Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 800-158V91 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche
Wenn die Maschine ausfällt, warten Sie bitte, bis sie sich automatisch abschaltet.
Wenden Sie die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Methoden an, um etwaige
Probleme zu lösen. Zerlegen, überprüfen oder reparieren Sie das Gerät nicht ohne
professionelle Anleitung.
Dieses Gerät verfügt über eine Selbstüberwachungsfunktion. Wenn ein Fehler auftritt,
flackern die Anzeigen „Eis voll" und „Wasser hinzufügen" abwechselnd auf - die
Eismaschine schaltet sich ab.
Phänomen
Das Gerät
reagiert nicht
Die 'Wasser-
nachfüllen-
Kontrollleuchte'
leuchtet
'Kontrollleuchte
Eis voll' leuchtet
Eiswürfel kleben
zusammen
Eiswürfel kleiner
als die übliche
Größe
Das Gerät
funktioniert
einwandfrei, es
wird produziert
jedoch kein Eis
Ursache
Kein strom
Es ist kein Strom in der
Steckdose
Das Netzkabel ist nicht korrekt
verbunden
Das Netzkabel ist beschädigt
Ungenügend Wasser
Schlechte Anzeige des
Wassermangelsensors
Der Eiskorb ist voll
Schlechte Anzeige des Eis-voll-
Sensors
Die Temperatur der
Eisproduktionsumgebung oder
des Wassers ist zu niedrig
Die Wassertemperatur in der
Umgebung der Eisbereitung ist
zu hoch
Der Kühlschlauch ist verstopft
Kältemittel-Leckage
Überprüfen Sie die
Stromanschluss
Prüfen Sie den Anschluss des
Netzkabels
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät korrekt verbunden ist.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
autorisierten Techniker.
Füllen Sie Wasser nach und
starten Sie das Gerät neu.
Schalten Sie das Gerät aus,
warten Sie zwei Minuten und
starten Sie es dann neu.
Entfernen Sie die Eiswürfel aus
dem Korb
Reinigen Sie die
Induktionssonde
Ersetzen Sie das Wasser. Die
Temperatur sollte zwischen 45
und 90 °F liegen.
Ersetzen Sie das Wasser. Die
Temperatur sollte zwischen 45
und 90 °F liegen.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
autorisierten Techniker.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an einen
autorisierten Techniker.
23
Lösung

Werbung

loading