6. Drücken Sie während des Eisbereitungszyklus die Taste 'auswählen', um in den Modus
'große Eiswürfel' zu wechseln – die Kontrollleuchte leuchtet dann auf. Das Gerät
verfügt beim 'Ausschalten' über eine Speicherfunktion. Wenn Sie das Gerät
einschalten, wird der zuvor gewählte Modus gestartet.
7. Drücken Sie während des Eisbereitungszyklus einmal die Ein-/Aus-Taste – das Gerät
schaltet sich aus und die 'Betrieb'-Kontrollleuchte blinkt grün.
8. Drücken Sie im Standby-Modus die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie fünf Sekunden
lang gedrückt – das Gerät schaltet in den Selbstreinigungsmodus – die 'sauber'
Kontrollleuchte leuchtet rot.
Nach 15 Minuten schaltet das Gerät in den Standby-Modus – die Betrieb-Kontrollleuchte
blinkt.
Tipps:
Sobald der Eisbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige „Eis voll" auf dem Anzeigefeld auf
(rot) - das Gerät schaltet sich automatisch ab. Wenn das Eis entnommen wird, nimmt
das Gerät den Betrieb wieder auf.
Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, leuchtet die Anzeige „Wasser
hinzufügen" (rot) und das Gerät schaltet sich ab. Drücken Sie nach dem Nachfüllen
die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, schalten Sie es aus und trennen Sie den
Netzstecker.
Kapazität des Eisspeichers
* Wenn der Eiskorb voll ist, stoppt das Gerät automatisch und schaltet in den Standby-
Modus.
* Der Eisbereiter kann teilweise Wärme blockieren und Eis vorübergehend speichern,
allerdings kann er nicht als Gefrierschrank verwendet werden.
* Bitte entfernen Sie Eiswürfel und fügen Sie Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass
die Maschine ordnungsgemäß arbeitet.
Ton während des Betriebs der Maschine
Möglicherweise gibt der neue Eisbereiter ungewohnte Töne von sich. Die meisten
Geräusche sind normal, zum Beispiel:
* Der Kompressor gibt schlagende oder scharfe Töne von sich.
* Wasser spritzt vom Verdampfer in den Tank.
* Am Ende eines jeden Zyklus können Sie das Glucksen des fließenden Kältemittels
hören.
* Der Ton der vom Lüfter über dem Verflüssiger komprimierten Luft.
* Beim letzten Enteisungszyklus hören Sie möglicherweise, wie Eis in den Kasten
fällt.
Reinigung und Wartung
Anhand der regelmäßigen Reinigung und der korrekten Wartung bleibt Ihr Gerät in
einem einwandfreien Zustand.
* Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
* Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, die möglicherweise
das Gerät beschädigen können.
* Waschen Sie das Gerät nicht. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem
feuchten Tuch ab.
20