Sicherheitstipps und Warnhinweise
1. Schließen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an und trennen Sie es nicht mit
nassen Händen.
2. Versuchen Sie nicht, Teile der Eismaschine zu reparieren oder auszutauschen, es sei
denn, Sie werden vom Hersteller dazu aufgefordert. Inspektionen sollten unter der
Aufsicht eines Technikers durchgeführt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich mit einer Temperatur
zwischen 50-100℉.
4. Installieren und verwenden Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen.
5. Halten Sie das Gerät von Wind, Regen, Wassernebel und elektromagnetischer
Umgebungen fern.
6. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Öfen und Grills,
auf.
7. Die Verwendung von Eismaschinen muss den nationalen und lokalen Normen
entsprechen.
8. Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder verdreht werden.
9. Damit das Gerät ordnungsgemäß arbeiten kann, legen Sie es bitte während der
Verwendung flach hin.
10. Achten Sie beim Einfüllen von Wasser in die Eismaschine auf Leckagen.
11. Kleine Kinder sollten dieses Gerät nicht benutzen.
12. Obwohl die Maschine im Werk getestet und gereinigt wurde, entsorgen Sie bitte die in
den ersten vier Zyklen produzierten Eiswürfel aufgrund von Transport und Lagerung
weg.
13. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, reinigen Sie es vor der
Verwendung bitte gründlich. Befolgen Sie zur Reinigung und Desinfektion die
mitgelieferten Anweisungen. Lassen Sie nach der Reinigung keine
Lösungsmittelreste zurück.
14. Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch geeignet.
15. Nach Überschreitung des Lebenszyklus übergeben Sie das Gerät bitte dem
Hersteller, dem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen.
16. Füllen Sie das Gerät nur mit Trinkwasser.
17. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, den
Kundendienst oder ähnliche qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
18. Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis,
einschließlich Kindern, benutzt werden, es sei denn, sie werden von der für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
19. Halten Sie rund um das Gerät einen Abstand von mindestensS echs Zoll ein, damit
die Kühlluft frei zirkulieren kann.
20. Verwenden Sie keine mechanischen Geräte oder andere Mittel zur Beschleunigung
des Abtauprozesses - verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen
Methoden.
21. Das Kühlrohr der Eismaschine darf nicht beschädigt werden.
23. Es ist verboten, die Eismaschine mit brennbaren Flüssigkeiten zu reinigen - dies stellt
eine Brand- oder Explosionsgefahr dar.
24. Es ist verboten, Sprengstoffe wie Benzin, brennbare Sprays oder andere brennbare
Gase oder Flüssigkeiten in diesem Gerät zu lagern.
25. Die Eismaschine darf unter keinen Umständen um mehr als 45 Grad geneigt werden.
26. Wenn die Maschine in Betrieb ist, ist es strengstens untersagt, den Verdampfer mit
der Hand zu berühren.
22