Produktbeschreibung
Funktionen und Betriebsarten
4.2
Eigenschaften und Merkmale
n
Gateway-Funktion mit OPC-UA-Server und -Client (über TX VisuPro)
Sichere Verbindung zur Turck Cloud mit vollständiger Netzwerktrennung
n
MQTT zur Anbindung aller gängigen Cloud-Systeme (über TX VisuPro)
n
CODESYS-V3-SPS-Laufzeit mit Auswahl der wichtigsten I/O-Protokolle
n
CODESYS-V3-WebVisu oder TX VisuPro-WebVisu
n
TX VisuPro-HMI-Protokolle zur Anbindung von Steuerungssystemen aller gängigen
n
Hersteller
Optionale Erweiterungsmodule für I/Os und weitere Kommunikationsschnittstellen
n
4.3
Funktionen und Betriebsarten
Die CODESYS-V3-Steuerung der TX800-Geräte verfügt über die Funktionen PROFINET-
Controller, EtherCAT-Master, EtherNet/IP-Scanner und Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Client.
Darüber hinaus können die TX800-IIoT-Edge-Controller als PROFINET-Device, Modbus TCP-
sowie Modbus RTU-Server verwendet werden.
Die Geräte kombinieren alle Funktionen einer SPS mit den Funktionen und Schnittstellen der
TX VisuPro-Software.
Weitere Funktionen
Ethernet TCP/IP- oder UDP/IP-Kommunikation
n
OPC-UA-Server (über CODESYS oder TX VisuPro)
n
OPC-UA-Client und MQTT (über TX VisuPro)
n
Serielle Kommunikation über RS232, RS485 und RS422
n
4.3.1
Schnittstellen
Das Gerät verfügt über die folgenden Schnittstellen:
Ethernet-Ports
n
– TX800M: 2 × 10/100 Mbit
– TX800L: 2 × 10/100 Mbit, 1 × 10/100/1000 Mbit
Erweiterungs-Slot für Plug-in-Module
n
– TX800M: 1 Steckplatz für max. 2 Plug-in-Module
– TX800L: 2 Steckplätze für max. 4 Plug-in-Module
serielle Schnittstelle
n
Steckplatz für SD-Karte
n
USB-Port
n
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
V01.00 | 2024/03 | 11