Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon REACT P GMB Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

REACT P GMB
Einstellen und Ablesen von Parametern
1. Wählen Sie durch Drücken auf den Druckknopf das gewünschte
Menü.
2. Halten Sie den Druckknopf länger als 2 Sekunden gedrückt (der
Wert muss auf dem Display blinken), damit der Wert im ausge-
wählten Untermenü geändert werden kann.
3. Zum Speichern des eingestellten Werts drücken Sie den Druckknopf
ein Mal (der Wert blinkt drei Mal, wenn ein neuer Wert akzeptiert
wurde).
Einstellungen für Stellantriebe
Menü
Display
Act.
1
Set.
1
2
Min.
2
3
Max.
3
4
Diag.
4
5
Mode
5
6
Com.
7
Nom.
8
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Beschreibung
Zeigt abwechselnd Istwert / Sollwert an
Änderung der Einheit
Anpassung an den gewünschten min. Wert (Sollwert Y = 0/2 V DC)
Der min. Wert muss kleiner als der max. Wert sein
Der min. Wert ist größer als der max. Wert = Zwangssteuerung auf min. Wert
Anpassung an den gewünschten max. Wert (Sollwert Y = 10 V DC)
Der max. Wert muss größer der min. Wert sein
Zeigt abwechselnd Sollwert (y) / Feedback-Signal (u) an
Zwangssteuerung
Normale Funktion
Öffnet die Klappe voll
Schließt die Klappe voll
Die Klappe regelt zum eingestellten max. Wert
Die Klappe regelt zum eingestellten min. Wert
Die Klappe regelt zum eingestellten Zwischenwert, 50 % des nominellen Werts
Der Stellantrieb bleibt in der aktuellen Stellung stehen
Endlagenkalibrierung (Gilt für 15 Nm oder Modbusversion)
Zeigt die aktuelle Softwareversion an
Stellantriebsteuerung
0–10 V DC, Analog, Invertierte Rotationsrichtung
2–10 V DC, Analog, Invertierte Rotationsrichtung
0–10 V DC, Bus, Invertierte Rotationsrichtung. Kann nur über Modbus geändert werden.
2–10 V DC, Bus, Invertierte Rotationsrichtung. Kann nur über Modbus geändert werden.
Buskommunikation, siehe Handhabung Modbus
6
Modbusadresse 1...247
Kommunikationseinstellungen b1...b32
Zeigt den nominellen Druck an
7
20240918

Werbung

loading