Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Pulse Benutzerhandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editieren von Sound Parametern für die gesamte Anordnung
Sie werden feststellen, daß Änderungen von Klangparametern an einem Pulse sich lediglich
auf den Klang dieses einzelnen Geräts auswirkt. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu umge-
hen:
• Falls Sie einen Computer verwenden, verbinden Sie den MIDI Out eines Ihrer
Pulse, nicht jedoch des ersten, mit " 1 oF ..." bezeichneten, mit dem MIDI In des
Rechners. Mergen Sie die Controllerdaten zum MIDI-Ausgang, der zu den anderen
Pulse führt. Im Falle von Programmwechseln stellen Sie bitte sicher, daß alle Pulse
das gleiche Soundset beinhalten. Alternativ können Sie auch den gewünschten
Klang als systemexklusiven Dump oder als Controller Dump vom Master-Pulse an
die anderen senden.
• Wenn Sie keinen Computer verwenden oder keinen MIDI-Eingang mehr frei haben,
verbinden Sie einfach den MIDI In des zweiten Pulse mit dem MIDI Out des ersten
anstelle den MIDI Thru-Anschluß zu benutzen. Die empfangenen Noten,
Pitchbend-Meldungen und Controllerdaten werden über den MIDI Out des ersten
Pulse wieder erneut ausgegeben. Zusätzlich wird bei jedem Programmwechsel ein
Controller Dump des Klangprogramms oder – bei Werksprogrammen – ein Program
Change-Befehl an die weiteren angeschlossenen Pulse gesendet. Auf diese Art und
Weise werden alle Programmwechsel und Editierungen, die am ersten Pulse vorge-
nommen werden, an alle weiteren übertragen, sodaß die gesamte Anordnung stets
den gleichen Klang spielt. Stellen Sie dabei stets sicher, daß das Senden von
Arpeggiatornoten deaktiviert ist, um die Stimmenzuweisung nicht zu beeinflussen.
Sollten aus irgendwelchen Gründen einige Noten aus zwei Pulse, andere hingegen
gar nicht erklingen, ist die Stimmenzuweisung gestört worden. Rufen Sie in diesem
Fall einfach die Panic-Funktion auf, um die Stimmenzuweisung neu zu initialisie-
ren.
54
Bedienhandbuch Pulse • Pulse Plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pulse puls

Inhaltsverzeichnis