Herunterladen Diese Seite drucken

User Information - FHF ActiveLine Bedienungsanleitung

Mehrfarbenleuchte mit standfuß und schallgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ActiveLine:

Werbung

Benutzerinformationen
Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht
beschädigt wird. Activeline mit beschädigtem Gehäu-
se dürfen nicht betrieben werden.
Bei Betrieb der Activeline in gewerblichen Einrichtun-
gen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Das Anschließen der Activeline darf nur durch eine
Fachkraft geschehen.
Die Activeline darf nur unter den angegebenen Umge-
bungsbedingungen betrieben werden. Widrige Umge-
bungsbedingungen können zur Beschädigung der
Activeline führen.
Solche widrige Umgebungsbedingungen können sein:
• zu hohe Luftfeuchtigkeit (>90% rel., kondensierend)
• Nässe, Stäube (Schutzart beachten)
• Brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel
• zu hohe Umgebungstemperaturen (>60°C)
Der für die Activeline angegebene Betriebstempera-
turbereich darf während des Betriebes weder unter-
noch überschritten werden.
Die Activeline verfügt über eine hohe Leuchtstärke.
Um eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu ver-
hindern, ist der dauernde, direkte Blick in die aktivierte
Leuchte zu vermeiden.
Für Versionen mit Schallgeber
Der Schallgeber der Activeline verfügt über eine hohe
Lautstärke. Der Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des
Schallgebers im aktivierten Zustand ist zu vermeiden,
um Gehörschäden auszuschließen.
Für Wechselspannungsversionen (230 VAC)
Die Activeline für Wechselspannung sind in Schutz-
klasse II aufgebaut und dürfen nur mit einer Spannung
betrieben werden, die innerhalb des angegebenen
Spannungsbereiches liegt.
Es ist eine isolierte Anschlussleitung (z.B. LiYY 8x1,5
mm
2
) zu verwenden, wobei die Isolierung bis in das
Gehäuseunterteil geführt werden muss. Einzeladern
dürfen nicht verwendet werden.
Der Errichter hat durch fachgerechte Installation für
die Einhaltung der Schutzklasse II zu sorgen.
Zur Sicherstellung der Schutzklasse II, werden die
Anschlussleitungen kurz unterhalb der Klemme mit
Kabelbindern (siehe Abb. 5) zusammengefasst.
Gewerbeallee 15-19 · D-45478 Mülheim an der Ruhr
Phone +49 / 208 / 82 68-0 · Fax +49 / 208 / 82 68-286
FHF Funke + Huster Fernsig GmbH
http://www.fhf.de · e-mail: info@fhf.de

User information

Take care not to damage the enclosure. If the enclo-
sure of the Activeline is damaged, it may not be used.
While operating the Activeline in business or in indu-
strial facilities, the legally required precautions against
accidents resulting from the use of electrical systems
and devices must be taken.
Only a technical specialist may connect the Active-
line to the electric power.
The Activeline may only be operated under the pres-
cribed ambient conditions. Adverse ambient condi-
tions may damage the Activeline.
Such adverse ambient conditions may be:
• too high humidity (>90% rel., condensing)
• moisture, dust (pay attention to the degree of
protection)
• inflammable gases, vapours, solvents
• too high ambient temperatures
During operation of the Activeline the ambient tempe-
rature range must not exceed nor fall below the pres-
cribed range of operating temperature.
The Activeline disposes of a high light intensity. In
order to prevent any visual impairment, avoid staring
into the activated light.
For versions with sounder
The Activeline sounder is capable of producing a high
sound intensity. In order to prevent hearing impair-
ment, do not stay in the direct vicinity of the activated
sounder.
For versions with AC voltage (230 VAC)
The Activeline for AC voltage are constructed in insu-
lation class II and may only be operated at a voltage
that lies within the given voltage range.
An insulated power cable (e.g. LiYY 8x1.5 mm
be used, and the insulation must be brought down to
and into the lower part of the enclosure. Single con-
ductors may not be used.
The constructor must install the appliance in such a
way as to make sure it still fulfils insulation class II
requirements after installation.
To ensure insulation class II, the connectors must be
bound together with tyraps shortly below the terminals
(see Fig. 5).
Änderungen und Irrtum vorbehalten
2
) must
Subject to alterations or errors

Werbung

loading