Herunterladen Diese Seite drucken

FHF ActiveLine Bedienungsanleitung Seite 6

Mehrfarbenleuchte mit standfuß und schallgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ActiveLine:

Werbung

Technische Daten
Allgemeines
Betriebsarten
Dauerlicht
eine Farbe
mehrere Farben
Blinken
eine Farbe
mehrere Farben
Blitzen
eine Farbe
mehrere Farben
Bemerkung:
Gehäuse
Standfuß
Standrohr
Kalotte
Polycarbonat
Schutzart
Betriebstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Klemmvermögen der Anschlussklemmen
Gewicht
Varianten mit Schallgeber
Schallgebergehäuse
Schallsignal gewobbelter Dauerton
Frequenz
Lautstärke
Varianten für Wechselspannung
Betriebsspannung
(Spannung zwischen Farbanschlüssen
oder Schallgeberanschluss und Anschluss „N")
Stromaufnahme
Farbe (weiß) an / Schallgeber aus
Farbe aus / Schallgeber an (max. Lautstärke) < 27 mA
Farbe (weiß) an / Schallgeber an
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Testsignal:
Leitung oder Anschluss nicht in Ordnung:
gemessene Spannung
Leitung oder Anschluss in Ordnung:
gemessene Spannung
Varianten für Gleichspannung
Betriebsspannung
(Spannung zwischen Farbanschlüssen oder
Schallgeberanschluss und Anschluss „GND")
Toleranz der Betriebsspannung
Stromaufnahme
Farbe (weiß) an / Schallgeber aus
Farbe aus / Schallgeber an (max. Lautstärke) < 80 mA
Farbe (weiß) an / Schallgeber an
Leistungsaufnahme bei Nennbetriebsspannung
Schutzklasse
Testsignal:
Leitung in Ordnung
Leitung nicht in Ordnung
Unterbrechung
Kurzschluss
6
die Farbe ist dauernd an
990 ms Einschaltzeit pro Farbe
220 ms Einschaltzeit, 275 ms Ausschaltzeit
2 mal Blinken pro Farbe
55 ms Einschaltzeit, 440 ms Ausschaltzeit
4 mal Blitzen pro Farbe
Farbwechsel erfolgen immer in der Reihenfolge grün - gelb - rot - blau - weiß
Thermoplast
Thermoplast
Aluminium
IP 54 nach EN60529
-25°C ... +60°C
-40°C ... +70°C
1,5 mm
2
Ein- oder Feindraht
0,3 kg
Thermoplast
2.8 kHz ...3,4 kHz
75 dB(A) bis ca. 105 dB(A) in 4 einstellbaren Pegeln
230 VAC , 50 ... 60 Hz
< 50 mA
< 56 mA
< 13 W
II
Mit dem Signal an der Anschlussklemme „LM" kann eine Leitungs- und
Anschlussüberwachung durchgeführt werden. Die Spannung an der
Klemme „LM" wird gegen den Nullleiter „N" gemessen.
Achtung! Keine Betriebsspannung an die "LM"-Klemme anschließen.
0 V oder Betriebswechselspannung ohne Gleichspannungsanteil
Betriebswechselspannung (± 20%) mit Gleichspannungsanteil
24 VDC
± 20%
< 135 mA
< 190 mA
< 4,6 W
III
An den Anschluss „LM" kann eine gegenüber dem Anschluss
„GND" negative Spannung (<24V) angeschlossen werden.
Die gemessene Stromstärke entspricht einer Last von 10 k
kein Strom
Die gemessene Stromstärke entspricht einer Last von weniger als 2 k

Werbung

loading

Verwandte Produkte für FHF ActiveLine