Herunterladen Diese Seite drucken

B+B Capero Bedienungsanleitung Seite 6

Leichtgewichtrollator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Capero:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Capero
| Leichtgewichtrollator
4.3. Lieferumfang
Nach Erhalt der Ware prüfen Sie bitte umgehend den Inhalt auf
Vollständigkeit. Der Inhalt besteht aus:
Umverpackung
Rollator vormontiert
Bedienungsanleitung
Tasche
4.4. Produktübersicht
Produktübersicht Capero (Abb. 2):
Handgriffe
Bremse mit Feststeller
Rückengurt
Griffrohr
Sitz
Tasche
Stockhalter
Lenkrad
Laufrad
10
5. Zusammenbau/Anpassungen
5.1. Entfalten
Positionieren Sie den Bischoff & Bischoff Rollator in Fahrtrichtung
vor sich.
Betätigen Sie die Feststellbremsen (siehe Kapitel 5.5).
Drücken Sie die Rahmenrohre des Sitzes nach unten, um den
Rollator zu entfalten (Abb. 3). Achten Sie darauf, dass die Rohre
richtig aufliegen und hörbar einrasten.
5.2. Falten
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Halten Sie den Rollator mit einer Hand am Handgriff. Ziehen Sie
mit der anderen Hand das Griffband am Sitz nach oben (Abb. 4).
Sie müssen dabei den Widerstand der Arretierung überwinden.
5.3. Tasche anbringen
Der Bischoff & Bischoff Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die
Feststellbremsen.
Positionieren Sie sich entgegen der Fahrtrichtung vor dem Rollator.
Die Tasche kann von oben in die Führungsschienen links und rechts
am Rollator eingeschoben werden (Abb. 5).
5.4. Schiebegriffe
Stellen Sie nun die Schiebegriffe so ein, dass sie sich in Höhe Ihrer
Handgelenke befinden. Wählen Sie dafür die nächstgelegene
Bohrung im Schieberohr.
Der Bischoff & Bischoff Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die
Feststellbremsen.
Halten Sie den Schiebegriff mit einer Hand fest. Betätigen Sie mit
der anderen Hand den Druckknopf für die Arretierung (Abb. 6).
2.
Bischoff & Bischoff GmbH | 05.11.2024 Rev. 3
Capero
Leichtgewichtrollator |
3.
4.
5.
6.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40334034