Herunterladen Diese Seite drucken
Beurer FC 25 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 25:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Körperbürste
Gebrauchsanweisung....................2
Body brush
EN
Instructions
for
FR
Brosse corporelle
Mode d'emploi.............................
ES
Cepillo corporal
Instrucciones
de uso ...................23
IT
Spazzola per il corpo
Istruzioni per Iluso ..... ..... ......... .. 30
TR
Vücut Firqasl
9
Kullanm
RU
I-UeTKaAnn Tena
16
I,'IHCTPYKUVIR
PL
Szczotka
Instrukcja obstugi .
FC 25
Kllavuzu
........................37
no npVlMeHeHV1\0......44
do ciafa
.........50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer FC 25

  • Seite 1 FC 25 Körperbürste Spazzola per il corpo Gebrauchsanweisung....2 Istruzioni per Iluso ..... 30 Body brush Vücut Firqasl Instructions Kullanm Kllavuzu ......37 Brosse corporelle I-UeTKaAnn Tena Mode d'emploi......I,'IHCTPYKUVIR no npVlMeHeHV1\0..44 Cepillo corporal Szczotka do ciafa Instrucciones de uso ....23 Instrukcja obstugi .
  • Seite 2 Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty und Luft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisungaufmerksam durch, be- wahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machenSie sie anderen Benutzernzugänglich und beachten Sie die Hin- weise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team Inhaltsverzeichnis I. Zum Kennenlernen 9.
  • Seite 3 1. Zum Kennenlernen Die beurer Körperbürste FC 25 mit Ihren rotierendenBürstenaufsätzenwurde speziell zur Reinigungder Körperhaut entwickelt. Die Körperbürste besitzt einen normalen Reinigungsaufsatz und einen Peelingaufsatz. Mit Hilfe des Peelin- gaufsatzes können Sie ein sanftes Körperpeeling durchführen und sorgen damit für eine strahlend weiche Haut.
  • Seite 4 4. Warn- Sicherheitshinweise BenutzenSie die Körperbürtste NICHT,wenn einer Odermehrereder folgenden Warnhinweiseauf Sie zutreffen WARNUNG Bevor Sie mit der Benutzung der Körperbürste beginnen, lesenSie die Sicherheitshinweisesorgfältig durch. Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweisekann Personen-OderSachschäden verursachen. BewahrenSie die Ge- brauchsanweisungauf und machenSie diese auch anderenAnwendernzugänglich. Ubergeben Sie diese Gebrauchs- anweisung bei Weitergabedes Geräts.
  • Seite 5 6. Gerätebeschreibung 1 Körperbürste 4 Reinigungsaufsatz:Fürdie tägliche Reinigung 2 EIN-/AUS-/ Geschwindigkeitstaste 5 Peelingaufsatz:Für ein revitalisierendesPeeling 3 Batteriefachdeckel 7. Inbetriebnahme 7.1 Batterien einlegen Batteriefachdeckel aufdrehen.4 AA-Batterienentsprechend der Markierung einlegen. Batteriefachdeckelwieder aufsetzen,auf richtige Ausrichtung achten. 7.2 Bürstenaufsatz wählen aufsetzen Das Gerät besitzt 2 verschiedene Aufsätze.
  • Seite 6 VerwendenSie die Körperbürste NICHT im Gesicht und NICHT im Intimbereich. Wenn Sie die Anwendung als un- angenehmempfinden, brechen Sie die Anwendung ab OderverringernSie die Geschwindigkeitsstufe. I Hinweis Um eine angenehme Behandlung zu gewährleisten, drücken Sie den rotierenden Bürstenaufsatz nicht zu fest auf die Haut.
  • Seite 7 Batterie AA Maße 40,5x Gewicht ca. 330 g 14. Garantie/Service Die Beurer GmbH, Söflinger StraBe218, D-89077 Ulm (nachfolgend„Beurer" genannt) gewährt unter den nachstehen- den Voraussetzungenund in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantiefür dieses Produkt. Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen des Ver- käufers aus dem Kaufvertrag...
  • Seite 8 Beurer Kundenservice: Beurer GmbH, Servicecenter Tel: +49 731 3989-144 Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.com unter der Rubrik ,Service'. Der Käufererhält dann nähere Informationenzur Abwicklung des Garantiefalls,Z.B.wohin er das Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich Sind.
  • Seite 46 YKa3aHh9 no TeXHMKe 6e30nacHocTh HE nonb3yVITecs L UeTKOLi Ann TenaBcnyyanx, COOTBeTCTBYIOU41,1X OAHOMY VITIM H eCKOJISKMM M3cneAY101.unx npegynpe- AhTeJ1bHblX YKa3aHMlh. nPEAOCTEPEXEHVlE nepea VICnonb30BaHV1eM npM60paBHVIMaTeT1bHO nPOHTVlTe YKa3aHV19 no TeXHL,1Ke 6eaonaCHOCTM. Hec06JIK)Aewecne- YKa3aHVILh MOXeT npMBecTL,1 K MaTePÆJ1bHOMY Yl.uep5y TPaBMaM. CoxpaHl,1Te MHCTPYKUVIIO no npl,1Me- HeHm VI a epxme ee B MecTe, A OCTynHOM apyrmxnonb30BaTenej1.
  • Seite 47 6. Onmcaue nph60pa 1 uueTKa Tena 4 HacaAKa OHI,ICTKVI: exeAHeBHObi O HMCTKM «BKn./BbIKn./CKOPOCTb» 5 HacaAKa Ann nvlf1hHra:Ans peBMTanmupY101.uero nn- JIL,1Hra 3 KPblLUKa OTAeneHb,1R 6aTapeeK 7. BBOA B 3KcnnyaTagmo 7.1 YCTaHOBKa6arapeeK CHVIMVITe KPblUJKY OTAeneHL,19 6arapeeK.YCTaHOBl,1Te TPM 6aTapeVIKM 4 AA B COOTBeTCTBl,1V CMaPKVlPOBKOli.
  • Seite 48 MffK0 BOAMTe U$TKOLi no KOXeKPyrOBblMVl HaHH1,1Te COCTynHeVlnocTeneHH0 n0AHl,1MabiTeCb BblLUe O THor,WOAV114, XVIBOTa, cnVlHbl K rpYAl,1, pyKaM naAOH9M. HE 1,1cn0J1b3YlhTe L.ueTKY Hanmqe B VIHTVIMHOLi 30He!ECJIL,I ncnons30BaHMe l .geTKVl Bb13SlBaeT Henp',19THble OU4YU4eHL,19, npepame ee pa60TYVITIM Y MeHbUJVITe CKO- POCTb. I YKa3aHL4e HT06bl npoueaypa Bb13blBana TonbKOnPVlfiTHbleOLUYU4eHV1fi, BPaU.RK)U4YlOCfi HacaAKYK KO>Ke CJWILDKOM...