Seite 1
DE Gebrauchsanweisung Istruzioni sull'uso Instructions NL Gebruiksaanwijzing FR Mode d'emploi BOSCH...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Entsorgungshinweise, Sicherheitshinweise Einschalten, Temperaturwahl, Ausschalten•..8 Gefrieren und Lagern und Warnungen . Sicherheitshinweise und Warnungen, Abtauen und Abtauhilfen Reinigen , Bestimmungen Gerät kennenlernen Energiespartips..11 Gerät aufstellen Hinweise zu Betriebsgeräuschen Kundendienst Kontrolleuchten, akustische Warnung ...12 und Temperaturanzeige. Kleine Störungen selbst beheben .
Seite 3
Entsorgungshinweise, Sicherheitshinweise und Warnungen Hinweise zur Entsorgung Sicherheitshinweise und Warnungen Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweitgerechte Entsorgung können wert- Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme volle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Gerätes die in der Gebrauchs- und Montage- anweisung aufgeführten Informationen Bei ausgedienten Geräten Netzstecker Zie- sorgfältig durch.
Seite 4
Sicherheitshinweise und Warnungen, Bestimmungen O Verwenden Sie zum Reinigen Oder Abtau- e Die Teile des Kältemittelkreislaufes nicht en auf keinen Fall ein Dampfreinigungs- beschädigen, z. B. durch Aufstechen der gerät. Der Dampf kann an spannungs- Kältemittelkanäle des Verdampfers mit führende Teile des Gerätes gelangen und scharfen Gegenständen, Abknicken von einen KurzschIuB Oder Stromschlag verur-...
Seite 5
Gerät kennenlernen Gerät aufstellen Wechsel des Türanschlages Unterbauen siehe beiliegende Montageanweisung Aufstellort Als Aufstellort eignet sich ein trockener, belüftbarer Raum. Der Aufstellplatz sollte nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt und nicht in der Nähe einer Wärmequelle Bitte klappen Sie vor dem Lesen die Herd, Heizkörper etc.
Seite 6
Kontrolleuchten, akustische Warnung und Temperaturanzeige Temperaturanzeige Bild O Grüne Netzkontrolleuchte Bild 0/13 des Hauptschalters leuchtet ständig, solange Die stromnetzunabhängige Temperaturan- das Gerät angeschlossen und der Haupt- zeige zeigt zwei Temperaturbereiche an. schalter éingeschaltet ist. schwarzer Bereich — richtige Gefriertémperatur Sie erlischt beim Ausschalten des Gerätes gestrlchelter...
Seite 7
Einschalten, Temperaturwahl, Ausschalten Einschalten Ausschalten Temperaturwahl Bild e Bild O Hauptschalter (2) drücken. Grüne Kontrolleuchte erlischt. O Vor der ersten Inbetriebnahme, den Innen- raum und alle Zubehörteile reinigen. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt (Siehe Reinigen). wird: Gerät ausschalten, abtauen Anschließen reinigen, die Tür geöffnet lassen.
Seite 8
Gefrieren und Lagern Gefriervermögen Die gelbe Kontrol'euchte zeigt die Inbetrieb- nahme an. Die Kühlmaschipearbeitetjetzt Innerhalb 24 Stunden können folgende ständig, im Gerät Wird eine tiefe Temperatur Mengen Lebensmittel direkt auf den oberen erreicht. Gefrierrosten auf einmal eingefroren werden. Nach dem Einlegén der frischen Ware kann Beim Eingefrieren in den Gefriergutschalen das Supergefrieren wieder ausgeschaltet verringert sich die max.
Seite 9
Gefrieren und Lagern Abtauen Abtauhilfen Gefrierkalender Abtauen Bild 0/10 Größere Reif- und Eisanhäufungen auf den Gefrierrosten beeinträchtigen die Leistung Die Zahlen bei den Symbolen geben die des Geräts und tassen den Stromverbrauch zulässige Lagerdauer in Monaten für das ansteigen. Gefriergut an. Bei fertiger Tiefkühlkost, die im Handel erhältlich ist, ist das Herstellungs- Ca.
Seite 10
Energiespartips Reinigen Vor dem Reinigen grundsätzlich Netz- Gefriergerät in einem kühlen gut belüft- stecker ziehen bzw. Sicherung abschal- baren Raum aufstellen, vor direkter Son- nénbestrahlung s chützenundnichtim Oder herausschrauben. Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper Keine Dampf- Oder Dampfdruckr.einiger etc.) anordnen. verwenden. Der heiBe Dampf kann die Oberflächen und die Elektrik...
Seite 11
Hinweise Kundendienst zu Betriebsgeräuschen Bild O Typenschild Betriebsgeräusche Bitte geben Sie bei der Anforderung des Kundendienstes die E-Nummer (22) und die Um die gewähtte Temperatur konstant zu FD-Nummer (23) an. Diese Angaben finden halten, schaltet Ihr Gerät von Zeit zu Zeit Sie auf dem Typenschild.
Seite 12
Kleine Störungen selbst beheben BevorSieden Kundendienst r ufen,prüfenSiebitte,0b Sieaufgrundder nachfolgenden Aufstellung die Störung selbst beheben können. Bei Beratungsfällen müssen Sie, auch während der Garantiezeit, die vollen Kosten für Monteureinsatz übernehmen. Störungen Mögliche Ursachen Keine Kontrollampe leuchten: Prüfen Sie, 0b Strom vorhanden, der Stecker richtig in der Steckdose sitzt —...
Seite 53
OOL SSL ego (OLLL) L8660L L 7qCIPAqn1T_ zozv.