Herunterladen Diese Seite drucken

Nice MyBell Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyBell:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ACHTUNG!
Um das Gerät vor möglichen Schäden durch Überspannung zu schützen, wird empfohlen, eine
Diode in den Stromkreis einzubauen. Schließen Sie die Anode der Diode an das Minuskabel des
Schlosses und die Kathode der Diode an das Pluskabel des Schlosses an.
Türschloss
Diode
Wählen Sie eine
≤DC 30 V
Verbindung
PWR
GND
4
OPERATION
Tabelle A3 - MyBell 2-Wire 1-button Station - LED-Statusinformationen
Farbe
Blau
Rot
Violett
Rot/Blau
Hinweis
Weitere LED-Einstellungen finden Sie auf der Weboberfläche der MyBell 2-Draht-1-Knopf-Station:
Gerät -> LED-Einstellung.
5
GERÄTETEST
Überprüfen Sie nach der Installation den Gerätestatus:
1. Netzwerk: Halten Sie die Anruftaste gedrückt, um die IP-Adresse zu erhalten. Das Netzwerk funktioniert ordnungsgemäß, wenn das Gerät
die IP-Adresse ansagt. Wenn keine IP-Adresse abgerufen wird, sagt das Gerät IP 0.0.0.0 an.
2. WLAN: Wenn Sie eine WLAN-Verbindung verwenden, können Sie sich auf dem Bildschirm Ihres Geräts mit der IP-Adresse des Monitors und
der Portnummer :9011 anmelden, z. B. 192.168.10:9001.
3. Gegensprechanlage: Drücken Sie die Anruftaste, um einen Anruf zu tätigen. Die Anrufkonfiguration ist korrekt, wenn der Anruf erfolgreich
ist.
4. Zugangskontrolle: Verwenden Sie die vorkonfigurierte RF-Karte, um die Tür zu entriegeln.
16
PLC-1
Leistung-
nicht polarisiert
PLC-11
saufnahme
nicht polarisiert
X
NO
Relaisaus-
COM
gang
NC
DC+
Abbildung 2: Verkabelung der MyBell 2-Draht-1-Knopf-Station
Status
Immer an
Normaler Status
Blinkend
Anruf tätigen/Anruf annehmen
Blinkend
Offline
Immer an
Im Gespräch
Blinkend
Notfallalarm
Beschreibung
Schloss
GND
Wiegand
WG-D1
-Ausgang
WG-D0
GND
Eingang B
IN 2
GND
Eingang A
IN 1
Diode
Terminals
Wiegand-
Kartenleser
Beenden-
Schalt-
fläche
Beenden-
Schalt-
fläche

Werbung

loading