5. Versuchen Sie NIEMALS, Brände mit Wasser zu
löschen. Schalten Sie stattdessen das Gerät aus und
ersticken Sie die Flamme mit einem Deckel oder
einer Feuerlöschdecke.
6. WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine
Gegenstände auf den Kochfeldern.
7. VORSICHT: Wenn die Oberfläche Risse
aufweist, trennen Sie das Gerät vom Netzstrom, um
die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
8. Dampfreiniger dürfen nicht verwendet werden.
9. VORSICHT: Das Gerät muss vom Netzstrom
getrennt werden, bevor auf die Anschlussklemmen
zugegriffen wird.
10. Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr
oder eine separate Fernsteuerung betrieben werden.
11. Legen Sie keine Metallgegenstände wie
Messer, Gabeln, Löffel oder Deckel auf die
Kochfelder; sie könnten heiß werden.
12. Schalten Sie den Herd nach dem Gebrauch
über die Kochplattenregler aus. Verlassen Sie sich
nicht auf die Topferkennung.
13. In die feste Verkabelung muss gemäß den
Verkabelungsvorschriften eine Trennvorrichtung
integriert werden.
14. Während des Betriebs können die Oberflächen
sehr heiß werden.
15. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom
Hersteller, von dessen Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
16. VORSICHT: Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom,
bevor auf die Anschlussklemmen zugegriffen wird.
-2-