4. Reinigen Sie den Backofen nach jedem Gebrauch,
insbesondere nach dem Braten oder Grillen, um zu
verhindern, dass verschüttete oder verspritzte
Speisereste anbrennen und schwer zu entfernen sind.
5. Verwenden Sie keinen Scheuerschwamm, um das
Innere des Backofens zu reinigen, da dies die Emaille
abtragen kann, was die Effizienz Ihres Backofens
beeinträchtigt.
6. Verwenden Sie keine scharfen, aggressiven
Reiniger oder scharfe Metallkratzer, um das Glas der
Tür zu reinigen, weil dadurch die Oberfläche
zerkratzt werden kann und dies zum Zerspringen des
Glases führen könnte.
Backofen außen reinigen
1. Sie sollten das Bedienfeld, die Backofentür und die
Backofenseiten regelmäßig mit einem weichen Tuch
und einem milden Reinigungsmittel abwischen, da
verschüttete Flüssigkeiten die Emaille beschädigen
können.
2. Waschen Sie emaillierte oder verchromte Teile des
Backofens mit warmer Seifenlauge oder mit nicht
scheuernden Reinigungsmitteln.
3. Verwenden Sie zum Reinigen von emaillierten,
verchromten oder rostfreien Oberflächen niemals
Scheuermittel.
4. Wenn Sie handelsübliche Reinigungsmittel für
Edelstahl verwenden, vermeiden Sie, Schriftzüge
oder Symbole zu reinigen, da diese beschädigt
werden können.
-24-