Herunterladen Diese Seite drucken

AZ-Delivery D1 Mini ESP8266-12F v3 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Fast alle Betriebssysteme werden mit einem vorinstallierten Texteditor
ausgeliefert (z.B. Windows mit Notepad, Linux Ubuntu mit Gedit,
Linux Raspbian mit Leafpad usw.). Alle diese Texteditoren sind für den
Zweck des eBooks vollkommen in Ordnung.
Zunächst ist zu prüfen, ob Ihr PC ein Atmega328p-Board erkennen kann.
Öffnen Sie die frisch installierte Arduino-IDE, und gehen Sie zu:
Tools > Board > {your board name here}
{your board name here} sollte der Arduino/Genuino Uno sein, wie
es auf dem folgenden Bild zu sehen kann:
Der Port, an den das Atmega328p-Board angeschlossen ist, muss
ausgewählt werden. Gehe zu: Tools > Port > {port name goes
here} und wenn das Atmega328p-Board an den USB-Port angeschlossen
ist, ist der Portname im Drop-down Menü auf dem vorherigen Bild zu sehen.
- 16 -

Werbung

loading