Seite 1
Willkommen! Und herzlichen Dank für den Kauf unseres AZ-Delivery HC-05 6 Pin Wireless Bluetooth Transceiver Modul für Arduino! Auf den folgenden Seiten gehen wir mit dir gemeinsam die ersten Schritte von der Einrichtung bis zur Ausgabe der Sensorwerte. Viel Spaß!
Der AZ-Delivery HC-05 ist ein Bluetooth 2 EDR-fähiges Gerät und nutzt das 2,4-Ghz-Band. Das Modul bietet außerdem eine Serielle UART-Schnittstelle für die einfache Integration mit Mikrocontrollern. Das Modul kann dynamisch zwischen den Rollen Slave und Master wechseln. Die wichtigsten Informationen in Kürze »...
Seite 3
Auf den nächsten Seiten findest du Informationen zur » Einrichtung der Hardware und eine Anleitung für » die Kommunikation mittels AT-Befehlen Diese Anleitung setzt voraus, dass du weißt, wie du Sketche auf einen Arduino hochlädst und den Serial Monitor verwendest!
Einrichtung der HC-05 Der HC-05 ist dank seiner 3,3-6 V Spannungstoleranz sehr Controller-freundlich und lässt sich mit allen Arduino-Typen verwenden. Der RXT Pin für die Serielle Kommunikation sollte jedoch unbedingt mit zusätzlichen Widerständen gesichert werden. Wir verbinden TXD mit dem Pin D8 und RXD mit zwischengeschaltetem 1kΩ...
Seite 6
Im AT Kommando Modus blinkt die LED nur alle 2 Sekunden für 2 Sekunden auf. Wir müssen jetzt noch den HC-05 in den AT Kommando Modus versetzen, indem wir das Modul vom Strom trennen, und beim wieder verbinden den kleinen grauen Drucktaster auf der Platine...
Seite 7
Die Arduino IDE benötigt für den Betrieb des HC-05 keine externen Bibliotheken, da wir nur die mitgelieferte SoftwareSerial Bibliothek verwenden. Nun sind deine Hardware und deine IDE betriebsbereit.
Inbetriebnahme HC-05 Wir nutzen einen einfachen Sketch für die Serielle Kommunikation: / SerialIn_SerialOut_004 // Uses hardware serial to talk to the host computer and Software Serial for communication with the bluetooth module // What ever is entered in the serial monitor is sent to the connected...
Seite 9
Serial.write(c); // Read from the Serial Monitor and send to the Bluetooth module (Serial.available()) Serial.read(); BTserial.write(c); // Echo the user input to the main window. The ">" character indicates the user entered text. (NL) { Serial.print(">"); false; } Serial.write(c); (c==10) { NL true;...
Seite 11
Es gibt eine Vielzahl von AT-Befehlen die von HC-05 unterstützt werden. Hier ein kurzer Überblick der wichtigsten: Kommando Beschreibung Testen der Seriellen Kommunikation. Gibt „OK“ zurück AT+VERSION? Gibt die Firmware-Version aus. „VERSION:3.0-20170601“ AT+ORGL Modul auf Auslieferungszustand zurücksetzen AT+RESET Neustart des Moduls...
Seite 12
UNKNOWN AT+ROLE? Gibt die aktuelle ROLLE aus. 0 = slave mode 1 = master mode 2 = slave echo mode AT+ROLE=x Versetzt das Modul in die gewünschte Rolle, wobei x = 0,1 oder 2 0 = slave mode 1 = master mode 2 = slave echo mode AT+CMODE? Fragt den Verbindungsmodus ab.
Seite 13
Du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch! Ab jetzt heißt es lernen und ausprobieren. Du weißt nun, wie du den HC-05 mit deinem Mikrocontroller steuern kannst. Diesen und noch mehr Hardware findest du natürlich in deinem Online- Shop auf: https://az-delivery.de Viel Spaß! Impressum https://az-delivery.de/pages/about-us...