Serielle Kommunikation
Um UART0 (TX = GPIO1, RX = GPIO3) zu verwenden, können Sie
das Serial-Objekt wie bei einem Atmega328p verwenden:
Serial.begin(baud_reate).
Um die alternativen Pins (TX = GPIO15, RX = GPIO13) zu verwenden,
verwenden Sie Serial.swap()
nach Serial.begin().
Um UART1 (TX = GPIO2) zu verwenden, verwenden Sie das Serial1-
Objekt.
Hinweis: Alle Atmega328p Stream-Funktionen, wie read(), write(),
print(), println() , ... werden ebenfalls unterstützt.
I2C- and SPI-Schnittstellen
Sie können einfach die Standardsyntax der Atmega328p-Bibliothek
verwenden.
- 12 -