◊
Prioritätsruf 3: Die Taste wird aktiviert, um einen Prioritätsruf an die ViP-Adresse zu tätigen, die im Feld
„ViP-Adresse Prioritätsruf" angegeben ist. Der Prioritätsruf hat Vorrang vor allen anderen Rufen des
ViP-Systems.
◊
Prioritätsruf 4: Die Taste wird aktiviert, um einen Prioritätsruf an die ViP-Adresse zu tätigen, die im Feld
„ViP-Adresse Prioritätsruf" angegeben ist. Der Prioritätsruf hat Vorrang vor allen anderen Rufen des
ViP-Systems.
◊
Relaisansteuerung: Die Taste aktiviert einen Ausgang eines Relaismoduls Art. 1443 oder einen
Ausgang an der Erweiterung des Art. SK9071. Das zu verwendende Relaismodul wird durch das
Feld „ViP-Adresse Relaismodul" durch Eingabe der entsprechenden ViP-Adresse identifiziert. Im
Feld „Erweiterungsindex" das Relaismodul oder die Erweiterung wählen, wo sich der zu aktivierende
Ausgang befindet. Der zu aktivierende Ausgang muss im Feld „Ausgang" ausgewählt werden.
◊
Türöffner: es wird ein Türöffnerbefehl gesendet. Im Feld „Relais" müssen Sie angeben, an welchen
Ausgang der Türöffnerbefehl weitergeleitet werden soll
◊
Light-Me: Dank dieser Funktion wird die Hintergrundbeleuchtung der Tasten nur auf Wunsch des
Benutzers durch Drücken der Taste aktiviert, wodurch Energie gespart und die Lichtverschmutzung
reduziert wird. Die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung dieser Taste hängt von der Einstellung des
Dämmerungssensors ab.
◊
Befehl über Bus Ultra (UDB): Durch Drücken der Taste wird ein Befehl über den internen Bus von ULTRA
weitergeleitet, um die im Feld „Ausgänge" angegebenen Ausgänge zu aktivieren.
◊
QR-Code-Scan starten: Durch Drücken der Taste wechselt die Kamera der Außensprechstelle in den
QR-Code-Erfassungsmodus zum Lesen des QR-Codes der virtuellen Schlüssel, die der Benutzer über
die Comelit-App freigegeben hat. Die Türöffnung mit QR-Code ist in Verbindung mit den Wohnungs-
Gateways 1456B, 1456 und 1456S möglich.
◊
Deaktiviert: Keine Aktion.
ViP-Adresse Teilnehmerruf: Stellen Sie die ViP-Adresse ein, die die Taste anrufen soll, wenn die
programmierte Funktion „Teilnehmerruf" ist
ViP-Adresse Prioritätsruf: Stellen Sie die ViP-Adresse ein, die die Taste anrufen soll, wenn die programmierte
Funktion „Prioritätsruf" ist
Relais: Wählen Sie den zu aktivierenden Ausgang, wenn die Taste mit der Funktion Türöffner / „Trade"-
Funktion" programmiert ist
Audio/Video-Benachrichtigung aktivieren: Audio- und Video-Benachrichtigungen werden an der
Außensprechstelle entsprechend der konfigurierten Funktion aktiviert.
ViP-Adresse Relaismodul: Geben Sie die ViP-Adresse des Relaismoduls an, das genutzt werden soll, wenn
der Funktionsparameter mit „Relaisansteuerung" konfiguriert ist.
Gerätetyp: Wählen Sie das Gerät im Bus Ultra, das für die Aktivierung des Ausgangs verwendet werden soll,
wenn die Funktion mit „Befehl über Bus Ultra (UDB)" konfiguriert ist
Erweiterungsindex: Wählen Sie, wo sich der zu aktivierende Ausgang befindet, entweder im Relaismodul oder
in einer der verbundenen Erweiterungen.
Ausgang:
◊
Ist Relaisansteuerung im Parameter Aktivierung ausgewählt, wählen Sie den zu aktivierenden Ausgang
des Relaismoduls oder der Erweiterung.
◊
Ist Befehl über Bus Ultra (UDB) ausgewählt, wählen Sie den zu aktivierenden Ausgang.
◊
Zeitfenster: Für jede Funktion können Gültigkeitstage und -zeiten definiert werden.
5