TÜRÖFFNER WÄHREND SPRECHVERBINDUNG AKTIVIEREN
Die in dieser Tabelle eingetragenen ViP-Adressen können einen Türöffnerbefehl an der Außensprechstelle auch
bei bestehender Sprechverbindung mit einem anderen ViP-Gerät ausführen
•
Von ViP-Adresse: Geben Sie die ViP-Adresse zu Beginn des Intervalls der aktivierten ViP-Adressen an.
•
Zu ViP-Adresse: Geben Sie ViP-Adresse am Ende des Intervalls der aktivierten ViP-Adressen an.
GESICHTSERKENNUNG
•
ID Außensprechstelle: Geben Sie die ID der Außensprechstelle ein, die während der Konfiguration im
Gesichtserkennungsserver Art. 1485 generiert wurde
•
Serveradresse: Geben Sie die IP-Adresse des Gesichtserkennungsservers Art. 1485 ein.
ANRUFPROTOKOLLIERUNG
•
Anrufprotokollierung
◊
Anrufprotokolle aktivieren: Aktivieren Sie die Anrufprotokollfunktion im Modul.
◊
IP-Adresse Anrufprotokoll-Server: Geben Sie die IP-Adresse des Anrufprotokoll-Servers Art. 1459 ein.
◊
Server-Port Anrufprotokollierung: Geben Sie den TCP-Port des Anrufprotokoll-Servers Art. 1459 ein.
•
Einstellungen VMS
◊
Aktivierung VMS-Schnittstelle: Aktiviert die Anrufprotokollfunktion für das Modul Art. 1484.
◊
IP-Adresse VMS-Schnittstelle: Geben Sie die IP-Adresse von Art. 1484 ein.
◊
VMS-Schnittstellenport: Geben Sie den TCP-Port von Art. 1484 ein.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Parameter sind nur sichtbar, wenn der Erweiterte Benutzer in den ViP Manager-Einstellungen aktiviert wird.
ERWEITERTE NETZWERKEINSTELLUNGEN
•
Autonegotiation aktivieren: Wenn aktiviert, handelt die Außensprechstelle zwischen Halb- und Vollduplex
aus, 10 und 100 Mbit/s. Wenn deaktiviert, ist die Kommunikation auf 10 Mbit/s Halbduplex festgelegt.
Zu deaktivieren, falls die verwendeten Netzwerke keine Vollduplex- und 100 Mbit/s-Kommunikation
unterstützen.
•
IP-Broadcast-Limited: Zu aktivieren in Anwendungen, bei denen es notwendig ist, das Routing von IP-
Broadcast-Limited-Adressen mit Art. 1468 zu verwenden.
•
Autonegotiation 10/100 Mbps aktivieren: Die Außensprechstelle handelt automatisch die
Kommunikationsgeschwindigkeit mit den Netzwerkgeräten aus, mit denen sie verbunden ist.
•
Vollduplex-Modus aktivieren: Wenn aktiviert, handelt die Außensprechstelle den Halb- oder Vollduplex-
Modus aus. Es gibt keine Einschränkungen für die Aktivierung. Die Aktivierung schließt die 10/100-Mbps-
Aushandlung NICHT aus
•
Maximale RTP-Nutzlastgröße: Die Standardeinstellung ist nur dann zu ändern, wenn der Multimedia-
Datenverkehr durch ein oder mehrere Netzwerke geleitet werden muss, deren MTU (Maximum
Transmission Unit) kleiner ist als die des lokalen Gerätenetzwerks.
ERWEITERTE RTSP-EINSTELLUNGEN
•
RTSP-Server aktiviert: Aktivierung des RTSP-Servers des Moduls.
•
TCP-Server-Port: Einstellung RTSP-Server-Port.
•
URL-Stream: URL, die für das RTSP-Streaming zu verwenden ist.
•
Fixed Bitrate: Verwendet den Standardwert für die Bitrate, der in den Videokonfigurationen eingestellt ist.
•
Teilnehmer: Teilnehmername für die RTSP-Streaming-Zugangsdaten.
•
Zugangscode: Zugangscode für die RTSP-Streaming-Zugangsdaten.
•
Maximale Anzahl verbundener Clients: Maximale Anzahl von RTSP-Clients, die mit dem Modul verbunden
werden können.
HELLIGKEITSSENSOR
•
Testmodus des Helligkeitssensors aktivieren: Aktiviert den Testmodus für den Helligkeitssensor.
•
Ansprechzeit des Sensors im Testmodus: Die Zeit, die der Helligkeitssensor zur Überprüfung der Helligkeit
im Testmodus benötigt.
12