Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond TGV/5D-N Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 40

Werbung

6.2 Reinigung und Sterilisierung am Ende des Arbeitstags
Zur Sterilisierung gehören sämtliche Tätigkeiten, die die entnehmbaren Komponenten, die in Kontakt
mit Lebensmitteln gelangen, sowie die Innenfläche des Zylinders in einen hygienisch einwandfreien
Zustand zurückbringen.
Ziel der Sterilisierung ist:
-
Beseitigung von Produktresten.
-
Verminderung des mikrobiellen Keimgehalts, ohne dass chemische Reststoffe der verwendeten Produkte auf
der behandelten Oberfläche belassen werden. Beseitigung von krankheitsübertragenden Mikroorganismen.
Bei der Sterilisierung werden folgende Phasen durchgeführt:
1. Ausspülung mit Trinkwasser
2. Reinigung mit Reinigungsmittel
3. Sorgfältiges Ausspülen für die Entfernung von Reinigungsmittelrückständen
4. Desinfektion
5. Abschließendes Ausspülen zur Beseitigung der Desinfektionsrückstände
6.2.1 Sterilisierungsphasen am Ende der täglichen Zubereitungen
HÄUFIGKEIT: Am Ende der täglichen Zubereitungen
BEDIENPERSONAL: 1 Bediener
ZEITAUFWAND: -
ES WIRD DIE VERWENDUNG GEEIGNETER SCHUTZHANDSCHUHE EMPFOHLEN
1. A
USSPüLUNGSPHASE
Nach jedem Zubereitungszyklus muss ein sorgfältiges Ausspülen des Verarbeitungszylinders mit kaltem Wasser erfolgen,
um die vollständige Beseitigung von Produktresten zu gewährleisten.
- Das bereitgestellte Wasserauffang-Becken (A) unterhalb der
Ausgaberutsche der Entnahmeklappe , den Deckel (B) öffnen
und mithilfe eines Wasserbehälters (C) den Zylinder und die
Innenteile des Mischers sorgfältig ausspülen.
- Die Entnahmeklappe (D) mit dem dazugehörigen Hebel sachte
öffnen, um das Spülwasser abfließen zu lassen.
:
Kapitel 6
C:
B
Rei-
nigung
D
A
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pratica 9-12 air