Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond TGV/5D-N Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 31

Werbung

5.3.1 Einstellung des temperaturgesteuerten Zyklus (P1)
▪ Nach Drücken der Taste "PROGRAMMIERUNG/REGELUNG +"
(B) am Digitaldisplay erscheint der Code P1.
▪ Einige Sekunden nach der Anzeige des Code P1 (blinkend) er-
scheint auf dem Display automatisch ein numerischer Wert, der
die eingestellte Kühlungstemperatur bezeichnet.
▪ Durch Betätigen der Regelungstasten (C) und (D) kann der Wert
der Kühlungstemperatur erhöht oder gemindert werden.
▪ Der Einstellbereich der Kühltemperatur liegt zwischen -19°C und
+30°C, der werksseitig eingestellte Wert ist -9°C (geeignete Tem-
peratur für die Herstellung von Speiseeis und Sorbets).
DIE KÜHLUNGSTEMPERATUR MUSS HINSICHTLICH DER MENGE AN ANTIGEFRIERMITTELN PRO-
GRAMMIERT WERDEN (Z.B.: ZUCKER ODER ALKOHOL), DIE IN DER ZUZUBEREITENDEN MISCHUNG
ENTHALTEN SIND.
FÜR „MAGERE" MISCHUNGEN (MIT WENIGEN ANTIGEFRIERZUTATEN) MUSS EINE KÜHLTEMPE-
RATUR VON CA. -5 - -6°C EINGESTELLT WERDEN.
FÜR MISCHUNGEN MIT DURCHSCHNITTLICHER MENGE VON ANTIGEFRIERZUTATEN MUSS EINE
KÜHLTEMPERATUR VON -7 - -8 °C EINGESTELLT WERDEN.
FÜR MISCHUNGEN MIT GROSSER MENGE VON ANTIGEFRIERZUTATEN MUSS EINE KÜHLTEMPE-
RATUR VON -9 - -10 °C EINGESTELLT WERDEN.
5.3.2 Einstellung des zeitgesteuerten Zyklus (P2)
▪ Einige Sekunden nach der Anzeige des Code P2 (blinkend) er-
scheint auf dem Digitaldisplay automatisch ein numerischer Wert,
der die Mischzeit des zubereiteten Produkts im Inneren des Zylin-
ders bezeichnet. Die Mischzeit entspricht der Dauer des zeitge-
steuerten Zyklus, ausgedrückt in Minuten.
▪ Durch Betätigen der Regelungstasten (C) und (D) kann der Wert
der Mischzeit erhöht oder gemindert werden.
▪ Der Einstellbereich der Dauer des zeitgesteuerten Betriebszyklus
liegt zwischen 1 Minute und 30 Minuten. Werkseitig sind 10 Minu-
ten eingestellt.
30
B
D
C:
D
C:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pratica 9-12 air