Inhalt des Informationsblockes.
Name
Byte count
Function
Note
ATRB
,
Attribute
NAME
17
File name (16 characters maximum)
CR (OD) affixed
SIZE
2
File byte size
In order of low to high order
DTADR
2
Loading
address
EXADR
2
Execution address
CO MNT
104
Comment
Not used
Das Cassettenlaufwerk (beim MZ 821) wird gesteuert durch
den 8255 und seine peripheren Schaltungen.
8255
To cassette
~~~-4-~~~~~
MOTOR
SENCE
Will man einen anderen als den MZ 800 Rekorder benutzen,
so muß man am Stecker T-5 SENGE mit GND, READ mit
EXREAD und WRITE mit EXWRITE verbinden_ Es kann
jedoch
zu Störungen der Load- und Saveroutinen beim
Gebrauch eines fremden Rekorders kommen. In solchen
Fällen sollte man die Lautstärke und die Tonhöhe durch
Versuche auf ein Optimum bringen. Der Polaritätswechsel
am Rekorder kann mit einem dafür vorgesehenen Schalter
durchgeführt werden
.
Wird umgeschaltet, so ändert sich der
Status des TPSW-Signals so, als würde die Wellenform des
Signals invertiPrt
Repeatea
i - - -
I
Wenn der recorderseitige Schalter nicht auf ON steht, hat
das SENGE-Signal hohen Pegel. Wird ein Schalter (REW,
FF, etc.) betätigt, geht das Signal auf niedrigen Pegel. Es
liefert die Voreinstellung des D-Flipflops und der Motor läuft
an, mit MOTOR auf hohem Pegel. Durch Sperren des D-FF
durch
PC3 kann man die EIN/AUS-Steuerung des Motors
erreichen. Wird ein Schalter am Rekorder betätigt, so kann
man den Motorstatus
m~
L und PC4 abfragen.
SENCE
:
(;
PC,~. :
~ ~~-;-~~-,:==============~
\
•
MOTOR
~
=====i=====~===i=====~
"
PR
---.-----<
:/
,/
Execution No change
"
PLA
Y
i
·
of load
in
MOTOR
is
command
signal (PC4)
displayed.
Cassettenrekorder Schaltplan
~
---
----
-
--
--
-------------
-
-
----
---
-
----------------1
;
1
!
-
-
-
-
-
· -·
:
.-t-
_
~
--
- _-
•
1
(
j
l.
j
, . . .
e
r,.-
c:....,._
-
·
-....
~
,.
„
o~
:-r
-[~-~~
_;-----
, . - ---
.
----,
---
=--
-
-
-
-
1
i
;
...J
"
~
!
•
y
•
-.
..
1:
'"'
•
1
r.'.'
~<
'-
+
--·-()
.,
.„
..
J._
.
.
..
"
"
~
---©
1
••
,
•
'
+
1
_,
~
.
r
.
=-
~
.
„
.
r --<=>--
--~-
-·
--
-" !
_;
-
~-„:
<
-
•'c;_L~~ _
_-_:_;
•
C
~--,-
1
~-
[
t-
·
-
··
-
·-f-10 ,
.
,
'
1
1
[-
-·
+-
0
., ..
>-c=>-, -
.
t
...
-0t-~
-ü-
.:.C.:
•
..__
•
-:+
~
1
•
-
r-
-
·
.
„
- ,
1
'
) ,
. J
.
„ „
1
~+-
--'-<!)
_,
""
!
1
v•' I •
L-:,_-c=>--
1
L..+----
1
'
1
~
i.f ,•
j
!
!
!}
""W"'"
4
.
1
~-·
1
•'
•
__J
~
-
-.U
o-.
1
-
„
-.
. _
____
_
-~
._
.
~
-
-----
~--i
i
:
1
:!::
..
-
~
.
*.
:··
~
- .
•$
-4--
(~--
-..-+i
.L
'•
9
.
1
1
1
1
:1
·
T'"
---
-
---
::-::_::-___J
i
:
:
.u~.
' . ';
~
~
=.'f
r~,
: ~
'
,
-
;-
·
·
-
·
-
~
-t--,
§ >
"
U
~
·
.
~
„
~
f
7!7•
j
1
M
„,,„1
~
:
§tH··
·
·
"
'
1
1
,
i
'"
"'·
Et±=S
i
~----------------------------------------------------J
„II""
l''K
·
„„~'>III
.
·~._
.,
.,,o„,"'
.;,<,iio~
.
•
- - -
-
.oor:·„-.,..
..
---
-
„.„\„.
„.„
••.
:>„„„1„.
11\141fol
.;.•
•Ctlf[
,
llt
( ) /
M(A0
ll'I
"'
'>
•
llr
H
(
AfAO
Pt)\11
'-„
"
•O•
·•·l
.„
rc
•
"'>'io
l•KJOO
__,!
--·
P!.A•IA(ll
PQ~,
1
•
;
r;r.
'<IOtU
~.~
'lfS
•':>""'„Ct
.
•
.
AS .lM(
,,,.
\
!
..;
"JOO~!"
100011!:
;
~l
.
"
"""'
'
"°'CE • „l
,,fS .t.AE
1r.i
„• " 10'41„J
J
"'
l ·
•!s-s
·
c
•
s
.... ,
..••
„n
Ul'oLlSS
~
TMl•WISf
!o"fC•J•f
O
1
•
01 '•C.l'S
\lfASi...•l!:l
'M0t.I
ltOINT •J.IO•CAT
<lll
TO CMASS1S
C
llO
u
NO
.111'"M
.
,
'v v "'
_.,,
~
o.Lut.IE'
COHTlllOl 1it1lol1t.1ut.1 APriiD
~o
~•C.~
AL
l'fC
tJ
1(
At •e1WS
„ . . .
o .:
•Cu•tS SUIJf.Cf
'0
CM.t.NGf. W•TMOUT
~t1T
1
Cf.
•
:
•
W"'-l•lV("'
T
27
PLAY
SWON
End of
load