3. Produktbeschreibung
Das Auffanggerät AH5 "easy" eignet sich für Ø 8 mm Drahtseilführungen, die ausschließlich vom Hersteller mit
dem Produkt geprüft und vertikal installiert sind. Das Benutzergewicht und das Gewicht der gesamten Ausrüstung
dürfen im gesamten nicht mehr als 140 kg betragen. Das Produkt ist nicht geeignet für andere Zwecke, wie Sport
und Brandbekämpfung. Vor der Benutzung müssen Sie das Auffanggerät überprüfen, um sich zu vergewissern,
dass alle Funktionen intakt sind. Die grundsätzlichen Merkmale des Auffanggerätes sind in Kapitel 4 dargestellt.
1. Halten Sie das Auffanggerät mit dem Pfeil und dem „UP" nach oben (siehe Abbildung 1).
2. Drücken Sie den Schwenkhebel nach oben (siehe Abbildung 1).
3. Betätigen Sie den oberen und unteren gefederten Drucktaster mit zwei Fingern der linken Hand und öffnen
Sie gleichzeitig das Gehäuse. Ein akustischer Einrastton signalisiert, dass der maximale Öffnungs- und
Schließhub erreicht ist.
4. Nun können Sie das Auffanggerät vertikal mit dem „UP" nach oben (siehe Abbildung 1) auf das Drahtseil
einführen und das Gehäuse wieder schließen.
5. Der Schwenkhebel kann nun losgelassen werden.
6. Den „Trilock" Karabinerhaken des Mitlaufenden Auffanggerätes AH5 easy in die entsprechende vordere
Auffangöse am Auffanggurt einhaken
Funktionsprobe:
Gerät am Karabinerhaken schnell nach unten ziehen (dabei darf das Gerät am Seil nicht nach unten
rutschen)
Gerät am Karabinerhaken nach oben ziehen (dabei muss das Gerät nach oben und auch wieder nach
unten gleiten)
Die optimale Position der Auffangöse an einem Auffanggurt, für die Benutzung einer Steigschutzeinrichtung, ist
die im Brustbereich. Das Gewicht des Benutzers einschließlich Werkzeug und Ausrüstung darf die auf dem
Typenschild des Mitlaufenden Auffanggerätes angegebene maximale Nennlast nicht überschreiten. Ebenso
darf das Gewicht des Benutzers ohne Werkzeug und ohne Ausrüstung die auf dem Typenschild des
mitlaufenden Auffanggerätes angegebene minimale Nennlast nicht unterschreiten. Bitte achten Sie auf eine
ordnungsgemäße Einstellung des Auffanggurtes am Körper. Die Gurtbänder müssen eng am Körper anliegen
und dürfen nicht lose sein (Gebrauchsanleitung Auffanggurt beachten).
Die Steigschutzeinrichtung AH5 easy ist somit funktionsbereit. Beim Auf- und Absteigen muss der
Steigschutzläufer frei am Seil mitlaufen. Wenn der Auffanggurt während des Auf- oder Abstiegs lose wird, sollte
er von einer gesicherten Position aus erneut korrekt eingestellt werden.
Mittelmann Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG - Bessemerstrasse 25 - DE-42551 Velbert
Phone : +49 (0)2051 / 91219-00 – Fax : +49 (0)2051 / 91219-19 – Email : info@mittelmann.com
- 4 -
Abbildung: 1