Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 360597 2010
Seite 1
BREAD MAKER SBB 850 F2 DOMÁCÍ PEKÁRNA BROTBACKAUTOMAT Návod k obsluze Bedienungsanleitung IAN 360597_2010...
Seite 2
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Návod k obsluze Strana DE / AT / CH Bedienungsanleitung...
Seite 28
Inhaltsverzeichnis Einleitung .............26 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
Seite 29
Einleitung Auspacken Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Gerätes. ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt Spielen verwendet werden. Es besteht entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- Erstickungsgefahr! teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 30
Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Netzkabel und -stecker. Wenn ► das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 31
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu- ► zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur- den und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 32
WARNUNG! BRANDGEFAHR! Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze des Gerätes nicht ► verdeckt werden. Decken Sie das Gerät niemals mit einem Handtuch oder anderen Materialien ab. Hitze und Dampf müssen entweichen können. Halten Sie an allen Seiten einen Mindestabstand von 10 cm zu anderen Gegenständen ein, um eine ausreichende Hitzeabfuhr zu gewährleisten.
Seite 33
Leistungsübersicht Bedienfeld Das Bedienfeld 6 besteht aus den folgenden ■ Sie können zwischen 16 verschiedenen Pro- Komponenten: grammen wählen. ■ Sie können eigene Rezepte anwenden oder fertige Backmischungen verarbeiten.* ■ Mit dem Programm „Glutenfrei” können Sie 1. Normal 5. Low Carb 9.
Seite 34
E Betriebsleuchte B Start-/Stopp-Taste Die Betriebsleuchte E zeigt an, ob gerade ein Taste zum Starten, Unterbrechen oder Stoppen Programm aktiv ist. eines Programms. Wenn Sie die Timer-Funktion aktiviert haben, blinkt Um ein Programm zu unterbrechen, drücken Sie die Betriebsleuchte E während der Verzögerungs- kurz die Start-/Stopp-Taste B, die Zeitanzeige b zeit.
Seite 35
3) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Gerät in Betrieb nehmen 4) Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (0/ l) 5 auf 1) Ziehen Sie die Backform 8 nach oben aus die Position „l“. Es ertönt ein Signalton und im dem Gerät heraus. Display A erscheinen Programmnummer e 2) Stecken Sie die Knethaken 7 auf die Antriebs- und -zeit b für das Programm 1.
Seite 36
Programm 9: Kneten Programme Bei diesem Programm wird der Teig nur geknetet. Mit der Taste Programmwahl G wählen Sie das Sie können eine Knetzeit zwischen 10 und 45 gewünschte Programm aus. Die entsprechende Pro- Minuten einstellen. grammnummer e wird im Display A angezeigt. Die Programmzeiten b sind abhängig von den Programm 10: Teig gewählten Programmkombinationen (siehe Kapitel...
Seite 37
3) Wählen Sie mit der Taste Brotgewicht F die HINWEIS Programmphase aus, die Sie einstellen wollen. ► Am Ende der Programme 9–14 erfolgt kein 4) Passen Sie mit den Pfeiltasten D die Zeit der Warmhaltebetrieb. gewählten Programmphase an Ihre Bedürfnisse ►...
Seite 38
Beispiel: Gerät ausschalten Es ist 12 Uhr und Sie möchten in 6 Stunden, also Wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden möchten, um 18 Uhr, frisches Brot haben. Nehmen Sie schalten Sie es am Ein-/Ausschalter (0/ l) 5 aus zunächst die gewünschten Programmeinstellun- und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck- gen vor.
Seite 39
3) Schieben Sie den Teig mit bemehlten Händen Gerätegehäuse, Deckel, Backraum etwas zur Seite und ziehen Sie die Knethaken 7 1) Entnehmen Sie ggf. die Backform 8 aus dem von den beiden Antriebswellen ab. Gerät. 4) Verteilen Sie den Teig anschließend gleichmäßig 2) Entfernen Sie mit einem angefeuchteten Tuch in der Backform 8.
Seite 40
Ersatzteile bestellen HINWEIS ► Durch Hitze und Feuchtigkeit kann sich das Folgende Ersatzteile können Sie zu diesem Produkt Aussehen der Oberfl ächen im Laufe der Zeit bestellen: verändern. Dies ist keine Beeinträchtigung der Knethaken 7 ▯ Qualität oder Funktionsfähigkeit. Die Knethaken 7 und der Knethaken- Backform 8 ►...
Seite 41
Entsorgen Werfen Sie das Gerät keines- falls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrich- tung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels- fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Seite 48
Fehlerbehebung Fehler Mögliche Lösungen Das Gerät arbeitet nicht, nachdem die Start-/ Einige Programmphasen f wie z. B. „Vorheizen“ Stopp-Taste B gedrückt wurde. oder „Gehen“ sind schwer zu erkennen, da sich die Knethaken 7 nicht drehen. Kontrollieren Sie anhand der Tabelle „Programmablauf“, welcher Programmabschnitt gerade läuft.
Seite 49
Garantiezeit und Garantie der gesetzliche Mängelansprüche Kompernaß Handels GmbH Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhan- Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab dene Schäden und Mängel müssen sofort nach Kaufdatum.
Seite 50
Abwicklung im Garantiefall Service Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens Service Deutschland zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei Hinweisen: aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon E-Mail: kompernass@lidl.de und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) Service Österreich als Nachweis für den Kauf bereit.
Seite 52
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Stav informací · Stand der Informationen: 11 / 2020 · Ident.-No.: SBB850F2-112020-1 IAN 360597_2010...