Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Spur Vorhören; Spuren Stummschalten; Die Aufnahme Proben; Die Erste Aufnahme - Tascam DP-32SD Benutzerhandbuch

Digital-portastudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 – Grundlegende Aufnahmefunktionen
Eine Spur vorhören
Der Vorhörmodus erlaubt es Ihnen, einzelne Spuren losge-
löst von der Stereomischung zu hören.
Im Vorhörmodus dient die
REC
Taste, mit der Sie das Signal der gewählten Spur vorhören
können.
Beim Vorhören werden alle Spuren außer der vorgehörten
stummgeschaltet.
1 Vergewissern Sie sich, dass die Hauptseite angezeigt
wird.
2 Drücken Sie die
-Taste, um den Vorhörmodus
SOLO
zu aktivieren.
Die
-Taste leuchtet auf.
SOLO
3 Drücken Sie die
-Taste der Spur, die Sie vorhö-
REC
ren wollen.
Die entsprechende
-Taste leuchtet auf. Sie können meh-
MUTE
rere Spuren zur gleichen Zeit vorhören.
Um das Vorhören und den Vorhörmodus zu been-
den, drücken Sie erneut die
-Taste der vorgehörten Spur.
REC
Sobald der Vorhörmodus deaktiviert ist, erlöschen auch die
-Lämpchen der vorgehörten Spuren.
MUTE

Spuren stummschalten

1 Drücken Sie die
-Taste, um den Stummschalte-
MUTE
modus zu aktivieren.
Die
-Taste leuchtet auf.
MUTE
2 Drücken Sie die
-Tasten der Spuren, die Sie
REC
stummschalten bzw. deren Stummschaltung Sie
aufheben wollen.
Stummgeschaltete Spuren erkennen Sie am leuchtenden
-Lämpchen bei zugleich leuchtender
MUTE
Anmerkung
Wenn Sie eine stummgeschaltete Spur vorhören, wird diese
vorübergehend hörbar. Die Stummschaltung wird hierdurch jedoch
nicht aufgehoben. Sie ist also wieder stummgeschaltet, wenn Sie
das Vorhören beenden.
44
TASCAM DP-32SD – Benutzerhandbuch
-Taste einer Spur als Solo-
-Taste oder die
SOLO
-Taste.
MUTE

Die Aufnahme proben

Das Portastudio ist mit einer Probefunktion ausgestattet,
die es Ihnen ermöglicht, eine Aufnahme oder einen
Aufnahmeeinstieg zu proben, ohne tatsächlich etwas
aufzuzeichnen.
Vor allem bei Auto-Punch-Aufnahmen, aber auch in
anderen Fällen, kann sich die Probefunktion als hilfreich
erweisen. (Siehe „Die Auto-Punch-Aufnahme ausführen"
auf Seite 55.)
Bei einer Probeaufnahme entsprechen die Aufnahme- und
Abhörfunktionen und die übrigen Einstellungen denen
einer tatsächlichen Aufnahme. Der Unterschied besteht
darin, dass das Eingangssignal nicht aufgezeichnet wird.
Um eine Probeaufnahme zu machen, drücken Sie die
-Taste, die daraufhin aufleuchtet.
REHEARSE
Während einer Probeaufnahme blinkt die
Taste (0) und leuchtet nicht wie bei einer tatsächlichen
Aufnahme stetig.
Wenn Sie mit der Probeaufnahme fertig sind,
drücken Sie erneut die
Probemodus zu verlassen.

Die erste Aufnahme

Bevor Sie wie nachfolgend beschrieben mit Ihrer ersten
Aufnahme beginnen, sollten Sie sich noch einmal vergewis-
sern, dass
• Ihre Abhöranlage angeschlossen ist,
• die Signalquelle (zum Beispiel ein Mikrofon oder eine
Gitarre) mit dem DP-32SD verbunden ist und
• Sie den entsprechenden Eingang einer Spur als
Aufnahmequelle zugewiesen haben.
1 Drücken Sie die
-Taste der Spur, auf die Sie
REC
aufnehmen möchten.
Die
-Taste beginnt zu blinken und das Gerät geht in
REC
Aufnahmebereitschaft.
Sie können auf bis zu acht Spuren gleichzeitig aufnehmen.
Wenn Sie acht Spuren in Aufnahmebereitschaft versetzt
haben (die zugehörigen
REC
Tasten der übrigen Spuren keine Auswirkung mehr.
2 Passen Sie die Eingangspegel an.
Stellen Sie mithilfe der
TRIM
die Eingangspegel der Aufnahmequellen ein.
Achten Sie dabei darauf, dass die
halb der
-Regler auch bei den lautesten Passagen nicht
TRIM
aufleuchten.
Vergewissern Sie sich auch mithilfe des Kopfhörers oder
Ihrer Abhöranlage, dass das Signal nicht übersteuert und
dass dem Signal nicht fälschlicherweise ein Effekt zugewie-
sen wurde.
Anmerkung
Die Aufnahmepegelanzeigen aufnahmebereiter Spuren zeigen
Ihnen die Pegel der Signale, nachdem sie die Klangregelung
des Eingangs-EQs passiert haben.
-
RECORD
-Taste, um den
REHEARSE
-Tasten blinken), haben die
REC
-Regler der Eingänge A bis H
-Lämpchen links ober-
OL
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis