Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 - Daten Mit Einem Computer Austauschen; Übertragbare Daten; Systemvoraussetzungen; Das Portastudio Mit Einem Computer Verbinden - Tascam DP-32SD Benutzerhandbuch

Digital-portastudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 – Daten mit einem Computer austauschen
Indem Sie das DP-32SD mithilfe eines USB-Kabels mit
einem Computer verbinden, können Sie Songdateien von
der SD-Karte auf den Computer übertragen, um sie zu
sichern. Umgekehrt ist es möglich, Sicherungsdateien
vom Computer auf die eingelegte Karte zu übertragen.
Außerdem können Sie einzelne Spurdateien oder
Stereomischungen auf einen Computer übertragen oder von
diesem Audiodateien importieren.
Gesicherte Daten können auch auf einem anderen
DP-32SD als dem ursprünglichen Gerät wiederhergestellt
werden. Das heißt, zwischen verschiedenen DP-32SD ist
ein uneingeschränkter Datenaustausch möglich, weshalb
Sie problemlos an verschiedenen Standorten zusätzliche
Aufnahmen erstellen oder vorhandene mischen können.
Wichtig
Denken Sie daran, das Portastudio stets auszuschalten, bevor
Sie die SD-Karte zur Weiterverwendung auf einem Computer
entnehmen.
Anmerkung
In diesem Kapitel sind mit dem Begriff „Computer" sowohl
Windows- als auch Macintosh-Computer gemeint. (Siehe
„Unterstützte Betriebssysteme" im folgenden Abschnitt.)
Übertragbare Daten
Die folgenden Daten lassen sich von diesem Gerät auf einen
Computer übertragen:
ª Vollständige Songs
Sie können die Daten eines vollständigen Songs aus dem
Ordner MUSIC auf einen Computer übertragen. Diesen
Vorgang bezeichnen wir als „Sicherung". Umgekehrt
können Sie die gesicherten Daten zurück in den MUSIC-
Ordner übertragen und damit den betreffenden Song
wiederherstellen. Diesen Vorgang bezeichnen wir als
„Wiederherstellung".
ª Spuren im WAV-Format
Sie können Spurdateien im WAV-Format in den Ordner
AudioDepot der SD-Karte exportieren. Ebenso haben Sie
die Möglichkeit, Dateien in Spuren zu importieren, indem
Sie sie zuvor vom Computer als WAV-Dateien in den
Ordner AudioDepot kopieren.
Der Ordner AudioDepot dient also dem Austausch von
Audiodaten zwischen dem Computer und den Spuren des
DP-32SD.
ª Stereomischung
Auch die mit diesem Gerät erzeugten Stereomischungen
können Sie als Stereo-WAV-Datei auf einen Computer
übertragen (sie werden in einem Unterordner des MUSIC-
Ordners mit dem Namen des Songs gespeichert).
Hier ist allerdings nur der Export möglich.
76
TASCAM DP-32SD – Benutzerhandbuch

Systemvoraussetzungen

Sie können das DP-32SD mit Computern verbinden, auf
denen eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist:
ª Windows
• Windows 8 (einschließlich 8.1)
• Windows 7
• Windows Vista
• Windows XP
ª Mac OS X
• Mac OS X 10.9 (Mavericks)
• Mac OS X 10.8 (Mountain Lion)
• Mac OS X 10.7 (Lion)
• Mac OS X 10.6 (Snow Leopard)
Wenn Sie das DP-32SD mit einem Computer verbinden,
wird es von diesem als Wechseldatenträger erkannt. Ein
gesonderter Treiber ist nicht erforderlich.
Wichtig
Die Datenübertragung zwischen dem Portastudio und dem
Computer erfolgt mit der maximalen Geschwindigkeit des
USB-2.0-Standards. Die Übertragung ist auch über eine USB-
1.1-Verbindung möglich, wird dann jedoch deutlich langsamer
erfolgen. Um die hohe Übertragungsgeschwindigkeit des USB-
2.0-Standards sicherzustellen, verwenden Sie ein Kabel, das dem
USB-2.0-Standard entspricht.
Das Portastudio mit einem
Computer verbinden
Solange die USB-Verbindung besteht, sind die Aufnahme-
und Wiedergabefunktionen und sonstigen Merkmale des
Portastudios nicht nutzbar.
1 Um die Verbindung mit einem Computer herzu-
stellen, verbinden Sie die USB-Schnittstelle auf der
Geräterückseite mit einer USB-Schnittstelle des
Computers.
Nutzen Sie dazu ein USB-2.0-Kabel mit einem
Mini-B-Stecker.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das Portastudio vor oder
nach dem Herstellen der Verbindung einschalten.
2 Schalten Sie das Portastudio nach dem Herstellen
der Kabelverbindung gegebenenfalls ein, und akti-
vieren Sie die USB-Verbindung, indem Sie auf der
Menüseite den Eintrag
Der aktuelle Song wird gespeichert, bevor die USB-
Verbindung hergestellt wird. Sobald die Verbindung herge-
stellt ist, erscheint auf dem Display die folgende Grafik:
aufrufen.
USB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis