13 – Daten mit einem Computer austauschen
Spuren importieren und exportieren
Sie haben auch die Möglichkeit, einzelne Spuren zwischen
dem DP-32SD und einem Computer mithilfe des Ordners
AudioDepot auszutauschen.
Wenn Sie Spuren importieren oder exportieren wollen,
müssen diese als WAV-Dateien vorliegen (Dateinamen-
erweiterung „.wav").
Sie können sowohl Mono- als auch Stereodateien importie-
ren. Exportiert werden Monodateien im WAV-Format.
Falls Sie Audiodateien importieren möchten, die ein abwei-
chendes Format aufweisen, so müssen Sie sie zunächst auf
dem Computer in WAV-Dateien umwandeln.
Eine Audiodatei in eine Spur importieren
1 Verbinden Sie den Recorder mit einem Computer.
(Siehe „Das Portastudio mit einem Computer verbinden" auf
Seite 76.)
2 Nutzen Sie die Funktionen des Computers, um WAV-
Dateien in den Ordner AudioDepot der SD-Karte zu
kopieren.
Wichtig
Die Dateinamen dürfen lediglich alphanumerische Zeichen aus
dem Einzelbyte-Zeichensatz enthalten. Dateien, die mittels
Doppelbyte-Zeichensatz benannt wurden, werden hier nicht
angezeigt und können daher nicht importiert werden.
3 Trennen Sie die Verbindung mit dem Computer in
der vorgeschriebenen Weise, und ziehen Sie anschlie-
ßend das USB-Kabel heraus.
(Siehe „Die Verbindung mit dem Computer trennen" auf
Seite 77.)
4 Drücken Sie die
-Taste.
MENU
Die Menüseite erscheint.
5 Wählen Sie mit dem Rad oder den Cursortasten den
Eintrag
AUDIO DEPOT
Es werden nun die importierbaren WAV-Dateien angezeigt.
78
TASCAM DP-32SD – Benutzerhandbuch
, und drücken Sie
(t).
F4
6 Wählen Sie mit dem Rad oder den Cursortasten die
WAV-Datei, die importiert werden soll, und drücken
Sie
(
).
F1
IMPORT
Sie sehen nun die leeren Spuren, in die die Datei importiert
werden kann.
Wenn es sich bei der zu importierenden WAV-Datei um eine
Stereodatei handelt, müssen Sie eine Stereospur als Import-
ziel auswählen.
Anmerkung
• Wenn Sie versuchen, eine WAV-Datei zu importieren, deren
Attribute nicht mit denen des Songs übereinstimmen,
erscheint eine Fehlermeldung. Das wäre zum Beispiel der
Fall, wenn der Song eine Abtastrate von 44,1 kHz aufweist,
während es sich um eine Datei mit 48 kHz handelt. Wenn
keine importierbare Datei gefunden wird, erscheint die
Meldung
FILE NOT FOUND
• Bei einem kurzen Dateinamen (weniger als 8 Zeichen)
werden die übrigen Stellen mit Leerzeichen aufgefüllt. Diese
Leerzeichen werden jedoch nicht Bestandteil des tatsächli-
chen Dateinamens.
7 Wählen Sie mit dem Rad oder den Cursortasten die
Spur (bzw. das Spurpaar), in die die Datei impor-
tiert werden soll, und drücken Sie
Ein Dialogfenster fordert Sie auf, den Vorgang zu bestätigen.
8 Drücken Sie
(
), um die Datei zu importieren.
F2
YES
Wichtig
• Falls nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist oder
die Datei ein ungültiges Format aufweist, erscheint eine
entsprechende Fehlermeldung.
• Der Beginn der Datei wird an den Anfang des Songs gesetzt
(00:00:00:00). Sie können die Spur mit der importierten
Datei nun wie jede andere Spur bearbeiten. (Siehe „Die
Spurbearbeitungsfunktionen im Überblick" auf Seite 57.)
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint ein Hinweis.
Anschließend erscheint wieder die
9 Drücken Sie
, um zur Hauptseite
HOME
zurückzukehren.
.
(t).
F4
-Seite.
AUDIO DEPOT