2.1 BEZEICHNUNG DER TEILE (Siehe Abbildung 1)
(1) Aufhängung
(2) Kanalverbindungsflansch
(3) Ausblasventilator
(4) Luftfilter (Filter für lange Standzeit)
(5) Dämpfer
(6) Schaltkasten
(7) Wartungsabdeckung
(8) Wärmetauscherelemente
(9) Typenschild
(10) Luftzufuhrventilator
(11) Direktverdampfungs-Wärmetauscher
(12) Gasleitung
(13) Flüssigkeitsleitung
(14) Kondenswasserablauf
(15) Befeuchter (natürliche Verdampfung)
<nur Serie VKM-GAMV1>
(16) Filter (liegt bei) <nur Serie VKM-GAMV1>
(17) Wassertank <nur Serie VKM-GAMV1>
(18) Magnetventil <nur Serie VKM-GAMV1>
(19) Fernsteuerung (Optionales Zubehör)
(20) Dämpfermotor
(21) EA Abluft nach außen
(22) OA Frischluft von außen
(23) RA Ansaugung Raumluft
(24) SA Zuluft
2.2 FERNBEDIENUNG UND UMSCHALTER: BEZE-
ICHNUNG UND FUNKTION DER TASTEN UND
ANZEIGEN (Siehe Abbildung 3 und 4)
• Nur die Elemente mit einem Stern (∗) beziehen sich auf
Funktionen und Anzeigen der Einheit.
Nicht gekennzeichnete Elemente beziehen sich auf Funk-
tionen kombinierter Systeme. Benutzen Sie Tasten für Funk-
tionen, die nicht zur Verfügung stehen (Funktionen, die im
Text nicht beschrieben werden), erscheint als Anzeige "NOT
AVAILABLE".
Weitere Informationen zu den Funktionen (Tasten) erhalten
Sie von Ihrem Händler.
∗1 Ein/Aus-Schalter
Durch Drücken der Taste nimmt das System seinen
Betrieb auf. Durch erneutes Drücken der Taste stellt das
System den Betrieb wieder ein.
∗2 Kontroll-lampe (Rot)
Die Lampe leuchtet während des Betriebs oder blinkt bei
einem Fehler.
∗3 Anzeige "
" (geregelte Umschaltung)
Anzeige bei einer Kombination mit einem VRV-Klimasys-
tem möglich.
Wenn diese Anzeige erscheint, kann die Umschaltung von
Kühlen/Heizen nicht mit der Fernbedienung erfolgen.
4 Anzeige "
" (Luftstrom-Schwenkklappe)
Diese Anzeige zeigt Richtung und Modus der Lüftung-
sklappen eines Kombisystems.
5 Anzeige "
" (Belüftung/Luft-reinigung)
Die Anzeige zeigt an, daß der Gesamtwärmetauscher und
das Luftreinigungsgerät in Betrieb sind. (Hierbei handelt es
sich um Sonderzubehör.)
6 Anzeige "
" (Eingestellte Temperatur)
C
Diese Anzeige zeigt die Vorgabetemperatur eines Kombi-
systems.
Wird nicht angezeigt, wenn das Gerät als eigenständiges
System verwendet wird.
4
7 Anzeige "
" "
" "
sart: "VENTILATOR, LUFTTROCKNUNG, AUTOMATIK,
KÜHLUNG, HEIZUNG")
Diese Anzeige zeigt den Betriebsstatus eines Kombisys-
tems.
• Bei einem VRVII-System (nur Kühlen) ist "Heizen" nicht
möglich.
• "
" ist nur bei Systemen möglich, die gleichzeitig
kühlen und heizen.
∗8 Anzeige "
" (Programmierte Uhrzeit)
Die Anzeige zeigt die Uhrzeit an, zu der Start bzw. Stop
des Systems programmiert wurde.
9 Anzeige "
" (Inspektion/Probelauf)
TEST
Wird die Taste Inspektion/Probelauf gedrückt, zeigt die
Anzeige die Betriebsart an, in der sich das System derzeit
befindet.
• Im Normalbetrieb nicht verwenden (nur Servicepersonal/
Installateure).
10 Anzeige "
Diese Anzeige zeigt an, daß sich das System unter Zen-
tralregelung befindet. (Hierbei handelt es sich nicht um
eine serienmäßige Funktion.)
∗11 Anzeige "
" (Ventilatordrehzahl)
Diese Anzeige zeigt die gewählte Ventilatordrehzahl an.
∗ Die Anzeige erscheint nur, wenn die Taste zur Vorwahl
der Lüfterleistung gedrückt wird. Diese Anzeige zeigt die
Lüftungsleistung eines Kombisystems.
∗12 Anzeige "
" (Zeitpunkt der Filterreinigung)
Siehe Kapitel "4.1 REINIGEN DES LUFTFILTERS".
∗13 Anzeige "
" (Abtauen/Warmstart)
Wird angezeigt, wenn die Gefahr des Einfrierens der
Außeneinheit beim Heizbetrieb steigt.
∗14 Taste Zeitschaltuhr-Betrieb Start/Stop
Siehe Kapitel "Betriebsverfahren - Programmieren von
Start und Stop des Systems mit der Zeitschaltuhr".
(Siehe Seite 10 (3.3))
∗15 Taste Zeitschaltuhr Ein/Aus
Siehe Kapitel "Betriebsverfahren - Programmieren von
Start und Stop des Systems mit der Zeitschaltuhr".
(Siehe Seite 10 (3.3))
∗16 Taste Inspektion/Probelauf
Bei Inspektion oder "Testlauf" drücken.
• Im Normalbetrieb nicht verwenden (nur Servicepersonal/
Installateure).
∗17 Taste zur Programmierung der Uhrzeit
Mit dieser Taste werden Uhrzeit für Start und Stop pro-
grammiert.
18 Temperatureinstellung
Diese Taste dient zur Einstellung der Temperatur eines mit
diesem Gerät kombinierten Klimageräts.
Die Taste hat bei diesem Gerät keine Funktion.
Die Temperatureinstellung kann bei diesem Gerät nicht
geändert werden.
∗19 Taste zum Rückstellen des Filterzeichens
Siehe Kapitel "4.1 REINIGEN DES LUFTFILTERS".
20 Taste zur Regelung der Ventilatordrehzahl
Diese Taste dient zur Einstellung der Lüfterleistung eines
mit diesem Gerät kombinierten Klimageräts.
∗21 Taste zur Auswahl der Betriebsart
Diese Taste dient zur Einstellung der Betriebsart eines mit
diesem Gerät kombinierten Klimageräts.
" "
" "
" (Betrieb-
" (Unter Zentralregelung)
Deutsch