22 Taste zur Einstellung der Luftausblasrichtung
Diese Taste dient zur Einstellung der Lüftungsrichtung
eines mit diesem Gerät kombinierten Klimageräts.
23 Wahlschalter Nur Belüftung/Klimatisierung
Stellen Sie den Schalter für reinen Ventilatorbetrieb (Belüf-
tung) auf "
" auf und für Heiz- bzw. Kühlbetrieb auf
"
" .
24 Kühlen-/Heizen-Umschalter
Stellen Sie den Schalter für Kühlbetrieb auf "
Heizbetrieb auf "
" .
25 Thermostat Fernbedienung
Dient zur Messung der Temperatur in der Umgebung der
Fernbedienung.
Diese Temperatur entspricht nicht der Temperatur der
angesaugten Raumluft (RA) des Wärmetauschers.
∗26 Anzeige "NOT AVAILABLE"
• Steht eine Funktion nicht zur Verfügung, so werden bei
Druck auf die Taste einige Sekunden lang die Worte
"NOT AVAILABLE" eingeblendet.
• "NOT AVAILABLE" wird nur dann angezeigt, wenn keine
der angeschlossenen Inneneinheiten die geforderte
Funktion ausführen kann. Die Anzeige erscheint nicht,
wenn wenigstens eines der Geräte in der Lage ist, die
Funktion auszuführen.
∗27 Anzeige "
" "
" "
Zeigt die Betriebsart. (BRC1D527 usw.)
(Wird bei den Modellen BRC1A62 nicht angezeigt.)
∗28 Taste zur Betriebsartauswahl (nur bei angeschloss-
ener HRV verfügbar)
Mit dieser Taste wählen Sie die gewünschte Betriebsart der
HRV.
∗29 Taste zur Lüfterleistungsauswahl (nur bei angeschlos-
sener HRV verfügbar)
Mit dieser Taste wählen Sie die Leistung des Lüfters der
HRV. (Siehe auch 11)
30 BILDSYMBOL AUSSER HAUS "
Das Bildsymbol Außer Haus zeigt den Status der Funktion
Außer Haus an.
EIN
Außer Haus ist aktiviert
BLINKEN
Außer Haus ist aktiv
AUS
Außer Haus ist deaktiviert
∗31 WOCHENTAG ANZEIGER "
Der Wochentaganzeiger zeigt den aktuellen Wochentag
an (oder den eingestellten Tag, wenn die Programmuhr
abgelesen oder programmiert wird).
∗32 UHRANZEIGE "
Die Uhranzeige zeigt die aktuelle Uhrzeit an (oder die
Aktionszeit wenn die Programmuhr gelesen oder program-
miert wird).
33 MAXIMALE EINGESTELLTE TEMPERATUR "
Die maximal eingestellte Temperatur gibt die maximal
eingestellte Temperatur während des Grenzbetriebes an.
34 MINIMALE EINGESTELLTE TEMPERATUR "
Die minimale eingestellte Temperatur gibt die minimal
eingestellte Temperatur während des Grenzbetriebes an.
∗35 BILDSYMBOL PROGRAMMUHR "
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die Programmuhr aktivi-
ert ist.
∗36 BILDSYMBOLE MASSNAHME "
Diese Bildsymbole zeigen die täglichen Maßnahmen der
Programmuhr an.
Deutsch
" und für
"
"
"
"
"
"
∗37 BILDSYMBOL AUS "
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die AUS-Maßnahme
gewählt wird während der Programmierung der Program-
muhr.
∗38 BILDSYMBOL ELEMENT REINIGUNGSZEIT-
PUNKT"
"
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass das Element gereinigt
werden muss ( "
∗39 TASTE PROGRAMM "
Diese Taste ist eine Mehrzwecktaste.
Die Programmtaste kann verschiedene Funktionen haben,
abhängig von den vorherigen Tätigkeiten des Anwenders.
∗40 TASTE PROGRAMMUHR "
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Programmuhr.
41 TASTE /
"
"
Diese Taste ist eine Mehrzwecktaste. Diese kann folgende
Funktionen aufweisen, abhängig von den vorherigen
Tätigkeiten des Benutzers:
1 Auswahl der Betriebsart der Anlage (VENTILATOR,
LUFTTROCKNUNG, AUTOMATIK, KÜHLUNG,
HEIZUNG)
2 Schaltung zwischen Minimum und Maximum
Temperatur währen des Grenzbetriebes
42 TASTE SOLLWERT/GRENZWERT "
Diese Taste schaltet zwischen Sollwert, Grenzwertbetrieb
oder
(nur Programmmodus).
HINWEIS
• Die Anzeige in Abbildung 3 zeigt alle Punkte, die angezeigt
werden können. Dies entspricht jedoch nicht den wirklichen
Betriebsbedingungen.
• Erscheint die Anzeige Luftfilter reinigen, säubern Sie den Luftfil-
ter wie im Kapitel "WARTUNG" beschrieben. Nach der Reini-
gung und dem Einsetzen des Luftfilters drücken Sie die Taste
zum Zurückstellen des Filterzeichens auf der Fernbedienung.
Danach verlöscht die Lampe auf der Anzeige.
• Die Teile 27 – 42 werden zusammen mit BRC1D527 benutzt.
Einzelheiten finden Sie im Installationshandbuch der Fernbedi-
enung.
• Nur die Elemente mit einem Stern (∗) beziehen sich auf
Funktionen und Anzeigen der Einheit.
Nicht gekennzeichnete Elemente beziehen sich auf Funk-
tionen kombinierter Systeme.
2.3 BESCHREIBUNG DES SYSTEMS
Das Gerät kann auf zwei verschiedene Weisen verwendet
werden: Als Teil eines kombinierten Systems zusammen mit
einem VRVII-Klimagerät oder als unabhängige Einheit, beste-
hend nur aus der HRV. Wird das Gerät als unabhängige Einheit
verwendet, ist eine entsprechende Fernbedienung erforderlich.
Fragen Sie Ihren Händler, auf welche Art Ihr System eingerichtet
wurde, ehe Sie es in Betrieb nehmen.
Details zur Bedienung der die Fernbedienung der Inneneinheit
"
und der zentralen Fernbedienung finden Sie im Installations-
handbuch der jeweiligen Inneneinheit.
Details zur Bedienung der jeweiligen Fernbedienung finden Sie
"
im zugehörigen Handbuch.
BEDIENUNG der SYSTEME
Beispielsystem (Siehe Abbildung 2)
Kombiniertes System mit VRVII-Klimagerät
[Bedienung]
Die Fernbedienung des Klimageräts startet und stoppt sowohl
das Klimagerät als auch die HRV.
Sie können außerdem die Lüftungsleistung und die Betriebsart
wählen.
Siehe Abbildung "3 BETRIEBSVERFAHREN".
"
" nur).
"
"
WECHSEL DER BETRIEBSART
"
5