Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VKM50GAMV1 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VKM50GAMV1:

Werbung

Mit DX-Wärmetauscher und Befeuchter
VKM50GAMV1
VKM80GAMV1
VKM100GAMV1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGEN .....................................................[1][2][3]
1. SICHERHEITSHINWEISE ...............................................1
2. VOR DER INBETRIEBNAHME........................................3
3. BETRIEBSVERFAHREN .................................................7
4. WARTUNG (nur für qualifiziertes Kundendienstpersonal) ......12
5. FEHLERSUCHE ............................................................14
Wichtige Informationen hinsichtlich des ver-
wendeten Kältemittels
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase, die durch das
Kyoto-Protokoll abgedeckt werden.
Kältemitteltyp:R410A
(1)
GWP
Wert: 1975
(1)
GWP = Treibhauspotential
Überprüfungen in Bezug auf Kältemittellecks müssen in
regelmäßigen Abständen je nach den europäischen oder
nationalen Bestimmungen durchgeführt werden. Kontaktieren
Sie bitte Ihren örtlichen Händler bezüglich weiterer Informa-
tionen.
1
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch
und achten Sie auf den richtigen Gebrauch Ihrer Anlage.
Dieses Gerät ist als "Gerät nicht für den allgemeinen
Gebrauch" eingestuft.
Im Folgenden finden Sie zwei Arten von Sicherheitshinweisen
und Tipps:
.............. Der falsche Gebrauch kann schwerwieg-
WARNUNG
enden Konsequenzen, wie ernsthafte Ver-
letzungen oder den Tod, zur Folge haben.
...............Der falsche Gebrauch kann Verletzun-
ACHTUNG
gen oder Sachschäden zur Folge
haben. Unter bestimmten Vorausset-
zungen können auch schwerwieg-
ende Konsequenzen die Folge sein.
HINWEIS
• Diese Bedienungsanleitung soll die richtige Verwendung der
Anlage gewährleisten.
Vergewissern Sie sich, diese wichtigen Sicherheitshinweise zu befolgen.
Bewahren Sie diese Warnhinweise griffbereit auf, um im
Bedarfsfall später darin nachzuschlagen.
Falls die Anlage an einen neuen Benutzer übergeben wird,
denken Sie außerdem daran, diese Bedienungsanleitung dem
neuen Nutzer auszuhändigen.
WARNUNG (während des Betriebs)
• Sollten Sie an dem Gerät etwas Ungewöhnliches fests-
tellen (verbrannter Geruch, oder anderes), schalten Sie
die Stromversorgung ab und nehmen Sie Kontakt zu
ihrem Fachhändler auf.
Die Fortsetzung des Betriebs unter solchen Umständen
kann zu einer Störung, zu einem Stromschlag oder zu
einem Brand führen.
• Es ist nicht gut für Ihre Gesundheit, Ihren Körper über
längeare Zeit dem Luftstrom auszusetzen.
Deutsch
Mit DX-Wärmetauscher
VKM50GAV1
VKM80GAV1
VKM100GAV1
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Ein Stromschlag könnte die Folge sein.
• Sollte entzündliches Gas ausgetreten sein, öffnen Sie
die Fenster und durchlüften Sie den Raum.
Eine unzureichende Durchlüftung kann in diesem Fall bei
Ein- oder Ausschalten des Geräts durch Funken an elek-
trischen Verbindungen zur Explosion führen.
• Das HRV darf nicht mit Wasser abgewaschen werden.
Ein Stromschlag oder Brand können die Folge sein. (Ohne
Luftfilter, etc.)
• Denken Sie vor der Reinigung oder Inspektion des Geräts
daran, dass Gerät anzuhalten und den Strom abzuschalten.
Da sich der Ventilator mit hoher Geschwindigkeit dreht, kön-
nen Verletzungen verursacht werden.
• Führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten niemals
eigenhändig durch.
Bitten Sie einen ausgebildeten Fachmann um die Aus-
führung solcher Arbeiten. (Qualifizierter Servicefachmann)
• Tritt Kühlmittel aus, müssen offene Flammen abgestellt
werden.
Das Kältemittel im Klimagerät ist sicher und tritt normaler-
weise nicht aus. Sollte das Kältemittel in einem Raum aus-
treten, so kann der Kontakt mit der Flamme eines Brenners,
Heizgeräts oder Herds ein gesundheitsschädliches Gas
verursachen. Löschen Sie alle Flammen solcher Geräte
(Öfen, Heizungen etc.), lüften Sie den Raum und nehmen
Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf. Verwenden Sie das Klim-
agerät nicht, bis ein Kundendienstmitarbeiter den Abschluss
der Reparatur des Kältemittellecks bestätigt.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls die Klimaanlage
durch eine Naturkatastrophe, wie z. B. eine Über-
schwemmung oder einen Taifun, unter Wasser gerät.
Unterlassen Sie die Benutzung der Klimaanlage in dieser
Situation, weil es anderenfalls zu einer Funktionsstörung,
einem elektrischen Schlag oder Brand kommen kann.
• Verwenden Sie das HRV nicht für andere Zwecke.
Verwenden Sie das Gerät nicht für die Kühlung von Präzi-
sionsinstrumenten, Lebensmitteln, Pflanzen, Tieren oder
Kunstwerken, um eine Qualitätsminderung zu vermeiden.
• Stellen Sie Geräte mit offener Flamme nie direkt in den
Luftstrom des Klimageräts.
Hierdurch kann es zu einer unvollständigen Verbrennung
kommen.
• Setzen Sie kleine Kinder, Pflanzen oder Tiere niemals
direkt dem Luftstrom aus.
Kinder, Tiere und Pflanzen können hierdurch ungünstig bee-
influsst werden.
• Stellen Sie keine Sprühdose mit entflammbarem Inhalt in
die Nähe der HRV oder einem Zu- oder Abluftgitter und ver-
sprühen Sie den Inhalt nie in der Nähe des Geräts.
Hierdurch kann es zu einem Brand kommen.
• Schalten Sie die Stromversorgung ab, wenn das Gerät
über längere Zeit nicht verwendet wird.
Ansonsten kann angesammelter Staub zur Überhitzung
führen oder das Gerät könnte Feuer fangen.
Wärmetauscher
HRV (Wärmerückgewinnungslüftung)
mit DX-Wärmetauscher
ACHTUNG (während des Betriebs)
Betriebsan-
weisung
1

Werbung

loading