Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 8
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Beschallung. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauch Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch ent‐ stehen, wird keine Haftung übernommen.
Seite 9
Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch abgedeckte Lüftungsschlitze und benachbarte Hitzequellen! Wenn Lüftungsschlitze des Geräts abgedeckt werden oder das Gerät in unmittelbarer Nähe zu anderen Wärmequellen betrieben wird, kann das Gerät überhitzen und anfangen zu brennen. Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Wärmequelle.
Seite 11
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch Einbau einer falschen Sicherung! Bei Verwendung von Sicherungen eines anderen Typs als mit dem Gerät kompatibel kann es zu einem Brand kommen und das Gerät kann schwer beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs. Beachten Sie den Aufdruck auf dem Gerätegehäuse und die Angaben im Kapitel „Technische Daten“.
Seite 12
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften des Geräts: 1 × 12-Zoll-Tieftöner 1 × 1,4-Zoll-Hochtöner Abstrahlwinkel: 110° × 90° Frequenzbereich: 75 Hz…16 kHz Hochständerflansch 35 mm an der Unterseite Optional erhältliche Schutzhülle (Art.-Nr. 222249) TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 13
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 14
Installation HINWEIS! Mögliche Sachschäden an benachbarten Geräten durch Magnetfelder! Lautsprecher erzeugen ein statisches Magnetfeld. Dieses Magnetfeld kann andere benachbarte Geräte beeinträchtigen und in ungünstigen Fällen beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher stets einen ausreichenden Abstand zu sen‐ siblen Geräten haben, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt werden können.
Seite 15
Installation 4.1 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern Sie sollten die Lautsprecher immer so aufstellen, dass deren Schallsignale ungehindert das Publikum erreichen können. Oft ist es dafür hilfreich, die Lautsprecher auf Stativen zu positio‐ nieren. Die Zuhörerfläche kann dadurch gleichmäßig mit maximaler Reichweite beschallt werden.
Seite 16
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente 1 [VOLUME] | Lautstärkeregler für den Eingang. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie entgegengesetzt, um die Lautstärke zu ver‐ ringern. Drehen Sie die Lautstärke bitte auf Minimum zurück, bevor Sie das Gerät ein‐ schalten oder Verbindungen vornehmen.
Seite 17
Anschlüsse und Bedienelemente 9 [LINE/MIC] | Schaltet die Eingangsempfindlichkeit für Mikrofon- oder Line-Signale um. Wenn die Signale Mikrofon-Pegel haben, drücken Sie den Schalter mit einem Stift tief ein, aus Sicherheitsgründen rastet er nur dann ein. Lassen Sie den Schalter ungedrückt, wenn die Signale Line-Pegel haben.
Seite 18
Technische Daten Technische Daten 376 mm 395 mm Ø 36 mm 196 mm TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 20
Technische Daten Leistungsaufnahme 800 W Versorgungsspannung 115/230 V 50/60 Hz Sicherung 115 V: 5 mm × 20 mm, 8 A, 250 V, träge 230 V: 5 mm × 20 mm, 5 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 376 mm ×...
Seite 21
Technische Daten Weitere Informationen Bauform Standard Hochständerflansch Flugfähig Nein Farbe Schwarz Gehäusematerial Holz Mikrofon-Input Media Player Nein Effekt Nein Monitorschräge Nein Akku Nein Line-Eingang Nein Funkmic Nein Wege 2-Wege Fernbedienung Nein Low Cut Nein TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 22
Technische Daten Frequenzgang TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 23
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 24
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) XLR-Stecker (unsymmetrisch) Masse, Abschirmung Signal Gebrückt mit Pin 1 TA12 Aktiver Lautsprecher...
Seite 25
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 26
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.