Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Installation and operating manual Wandthermostat mit S. 2 Luftfeuchtigkeitssensor Wall Thermostat with p. 29 Humidity Sensor HMIP-WTH...
Seite 5
Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
Seite 6
Homematic IP App zeitgesteuert regulieren und Heizpha- sen auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. In der Raumklima-Lösung kann der Wandthermostat ein- fach an den Homematic IP Access Point angelernt wer- den, um einen oder mehrere Homematic IP Heizkörper- thermostate zu steuern. Der Wandthermostat misst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum und gibt diese zyklisch an die Heizkörperthermostate weiter, so dass die...
Seite 7
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
Seite 8
Inbetriebnahme • Vergeben Sie in der App einen Namen für das Ge- rät und ordnen Sie es einem Raum zu. • Zur Bestätigung eines erfolgreichen Anlernvor- gangs leuchtet die LED grün. Das Gerät ist nun einsatzbereit. • Leuchtet die LED rot, versuchen Sie es erneut. Montage Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Seite 9
Inbetriebnahme dass der Pfeil auf der Vorderseite der Montage- platte nach oben zeigt. • Zeichnen Sie zwei der Bohrlöcher(P) anhand der Montageplatte (diagonal gegenüberliegend) mit einem Stift an der Wand an (s. Abbildung 4) Die Bohrlöcher können für die Montage auf einer Unterputzdose verwendet werden.
Seite 10
Stellrad lang, um zwischen manuellem und Automatikbetrieb zu wechseln. Im Auto- matikbetrieb ist das über die Homematic IP App eingestellte Wochenprofil aktiv. Im manuellen Betrieb kann die Temperatur direkt am Gerät oder über die App eingestellt werden und bleibt bis zur nächsten manuellen Änderung erhalten.
Seite 11
Batterien wechseln zulegen. • Legen Sie zwei neue 1,5 V LR03/Micro/AAA Bat- terien polungsrichtig gemäß Markierung in die Batteriefächer ein (s. Abbildung 7) • Setzen Sie die Elektronikeinheit wieder in den Rahmen. Achten Sie darauf, dass der Schriftzug „TOP“ und die Pfeile auf der Rückseite der Elek- tronikeinheit nach oben zeigen und die Klammern der Montageplatte in die Önungen der Elektro- nikeinheit rasten.
Seite 12
Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP-Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
Seite 13
Fehlerbehebung 1x langes rotes Vorgang Versuchen Sie Leuchten fehlgeschlagen es erneut (s. „8.2 Befehl nicht bestätigt“ auf Seite 21). Langsames Anlernmodus Geben Sie die oranges aktiv letzten vier Ziern Blinken der Geräte- (alle 10 s) Seriennummer zur Bestätigung ein (s. „5.1 Anlernen“...
Seite 14
Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist für Sie bis auf einen eventuell erfor- derlichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlas- sen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fach- kraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, tro- ckenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stär- keren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwar- mem Wasser angefeuchtet werden.
Seite 15
Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Seite 16
Table of contents Information about this manual........31 ............Hazard information Function and device overview ........General system information ........................Start-up ................Teaching-in ................Mounting 5.2.1 Adhesive strip mounting ..................... 5.2.2 Screw mounting 5.2.3 Installation in multiple combinations ....
Seite 17
Hazard information The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the eects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads. The device is not a toy; do not allow children to play with it.
Seite 18
Function and device overview Device overview (see figure 1) Clip-on frame Electronic unit (thermostat) (C) Display System button (teach-in button and LED) Control wheel Mounting plate Display overview (see figure 2) Setpoint/actual temperature and humidity Manual operation Boost function Operating lock Open window symbol Radio transmission Battery symbol...
Seite 19
Start-up To teach-in the wall thermostat, please proceed as fol- lows: • Open the Homematic IP app on your smart- phone. • Select the menu item “Teach-in device”. • To remove the electronic unit from the frame, take hold of the sides of the electronic unit and pull it out (see figure 6)
Seite 20
Start-up • Fix the adhesive strips (N) on the back side of the mounting plate in the provided area. Make sure that you can read the letters on the back side (O) (see figure 3) and that the clips on the mounting plate latch into the openings on the wall thermostat.
Seite 21
Operation mounting plate of the wall thermostat is seamlessly ali- gned to the already fixed mounting plate/retaining ring. The wall thermostat is designed to fit into frames supplied by the following manufacturers: Manu- Frame facturer Berker S.1, B.1, B.3, B.7 glass ELSO GIRA System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit...
Seite 22
Replacing batteries Replacing batteries If the symbol for empty batteries ( ) appears in the display or in the app, please replace the used batteries by two new LR03/micro/AAA batteries. You must observe the correct battery polarity. To replace the batteries of the wall thermostat, please proceed as follows: •...
Seite 23
Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually reached.
Seite 24
Troubleshooting 1x long red Transmission Please try again lighting failed (s. „8.2 Command not confirmed“ on page 44). Slow orange Teach-in mode Please enter the flashing (every active last four numbers 10 seconds) of the device serial number to confirm (s. „5.1 Teaching-in“...
Seite 25
Maintenance and cleaning Maintenance and cleaning The device does not require you to carry out any maintenance other than replacing the battery when necessary. Enlist the help of an expert to carry out any maintenance or repairs. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry.
Seite 26
Technical specifications Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domes- tic waste. Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electri- cal and Electronic Equipment Directive. Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed ex- clusively to the authorities and does not include...
Seite 27
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...