Seite 1
EWUS040B8B Weinkühlschrank Benutzerinformation Cava de vinos Manual de instrucciones Cave à vin Notice d'utilisation Cantinetta Istruzioni per l’uso...
Seite 2
13. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............20 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
Seite 3
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
Seite 4
1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zur Lagerung von Wein bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Seite 5
DEUTSCH einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage um den Fußboden nicht zu verkratzen. WARNUNG! 2.2 Elektrischer Anschluss Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten WARNUNG! Fachkraft durchgeführt Brand- und werden. Stromschlaggefahr.
Seite 6
2.3 Gebrauch Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen WARNUNG! Bedingungen in Haushaltsgeräten Es besteht Verletzungs-, standhalten, wie z.B. Temperatur, Verbrennungs-, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Stromschlag- oder Informationen über den Brandgefahr. Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten...
Seite 7
DEUTSCH können und nicht alle Ersatzteile für • Entfernen Sie die Tür, um zu alle Modelle relevant sind. verhindern, dass sich Kinder oder • Türdichtungen sind innerhalb von 10 Haustiere in dem Gerät einschließen. Jahren nach Produkteinstellung des • Der Kältekreislauf und die Modells erhältlich.
Seite 8
² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Es muss möglich sein, das einschließlich Griff und zuzüglich des Gerät vom Netz zu trennen. notwendigen Freiraums für die Daher muss der Stecker Zirkulation der Kühlluft nach der Installation zugänglich bleiben. Platzbedarf insgesamt während des Betriebs ³...
Seite 9
DEUTSCH 4. PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1 Produktübersicht Bedienfeld Griff Ablage Dichtung Fuß Luftfilter Zierrahmen Dreifachverglaste Glastür 5. BETRIEB WARNUNG! Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Bedienfeld. Das kann zu Schäden am Gerät führen und die Gefahr eines Stromschlags erhöhen. 5.1 Bedienfeld Kellermodus-Taste Taste für Temperaturanstieg Anzeige Lichttaste...
Seite 10
5.2 Anzeige A. Alarmanzeige D. Anzeige Kindersicherung B. Anzeige für Filter-Zurücksetzung C. Temperaturanzeige 5.3 Ein- und Ausschalten Sie die gewünschte Temperatur erreicht haben. Um das Gerät einzuschalten: Standardmäßig zeigen die 1. Stecken Sie den Stecker in die Temperaturziffern die Wandsteckdose.
Seite 11
DEUTSCH 2. Licht-Verhalten A wird angezeigt. Zum Aktivieren von Child Lock, halten Tippen Sie erneut auf die Taste Sie die Cellar Mode-Taste 3 Sekunden „Licht“, um zur Helligkeit L zu lang gedrückt. Wenn der Modus gelangen. eingeschaltet ist, leuchtet die 3.
Seite 12
5.10 Ändern der Während des Alarms: Temperatureinheiten • auf dem Display wird Hº angezeigt • die Alarmanzeige blinkt Um die Temperatureinheiten zwischen Alarm bei niedriger Temperatur °C und °F umzuschalten: Der Alarm wird ausgelöst, wenn die 1. Tippen Sie gleichzeitig auf die Taste Temperatur des Fachs länger als 60...
Seite 13
DEUTSCH 6.2 Entfernen und Einsetzen Empfohlene Lagertemperaturen: von Regalen • Champagner und Schaumweine zwischen +6°C und +8°C. Ablagen entfernen • Weißweine zwischen +10°C und +12°C. Entfernen der Ablage: • Rosé- und leichte Rotweine zwischen 1. Öffnen Sie die Tür des Weinschranks +12°C und +16°C.
Seite 14
4. Drücken Sie die Rückseite der Ablage fest nach unten, um zu überprüfen, ob sie richtig auf den Schienen sitzt und einrastet, und schieben Sie sie wieder in das Gerät zurück. Verwenden Sie die Holzablagen nur zur Lagerung von Flaschen.
Seite 15
DEUTSCH 5. Legen Sie die Filterabdeckung wieder ein und setzen Sie sie wieder in das Gerät ein. 6. Gehen Sie zum Bedienfeld und setzen Sie den Filter zurück, um den Alarm zu deaktivieren. Siehe Abschnitt „Zurücksetzen des Luftfilters“. Eine optimale Leistung des Filters wird erzielt, wenn Sie den Filter alle 6 Monate wechseln.
Seite 16
2. Wringen Sie Schwamm oder Tuch gut aus, wenn Sie die Anweisungen zum Entfernen Bedienelemente oder elektrischen und Installieren der Ablagen Teile reinigen. finden Sie im Kapitel 3. Reinigen Sie die Außenseite des „Entfernen und Einsetzen Geräts mit warmem Wasser und von Regalen“.
Seite 17
DEUTSCH 9.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert Das Gerät ist ausge‐ Schalten Sie das Gerät ein. nicht. schaltet. Der Netzstecker ist nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Netzsteck‐ richtig in die Netzsteckdose. dose eingesteckt.
Seite 18
Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ord‐ Prüfen Sie, ob sich das Ge‐ nungsgemäß abgestützt. rät in einer stabilen Position befindet. Wasser läuft an der Rück‐ Während des automati‐ Das ist richtig. wand des Geräts herab.
Seite 19
DEUTSCH 10. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 11. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf Es ist auch möglich, die gleichen dem Typenschild innen im Gerät sowie Informationen in EPREL zu finden, auf der Energieplakette. indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Der QR-Code auf der Energieplakette Modellnamen und die Produktnummer,...
Seite 20
13. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist Elektronikgeräte vertreibt oder sonst...
Seite 21
DEUTSCH Bildschirme, Monitore und Geräte, die kostenlos vom Endverbraucher Bildschirme mit einer Oberfläche von zurückzunehmen. Dies gilt auch bei der mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte Lieferung von neuen Elektro- und beschränkt, bei denen mindestens eine Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz. der äußeren Abmessungen mehr als 50 Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und cm beträgt.