Technische Daten
NLXU1
NLX24
BCI Group
U1
24
Typ
Lithiumion
Chemie
Lithiumeisenphosphat (LiFePO4)
Nominelle Spannung
12,8 V
Amperestunden
40Ah
90Ah
Wattstunden
512 Wh
1152 Wh
Anlaufstrom
600A
1200A
Dauerstrom
75A
150A
Ladespannung
14,6V
Ladestrom
40A
90A
Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
Ladetemperatur
-10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
Lagertemperatur
-20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F), Empfohlene Temperatur 25 °C (77 °F)
Gehäuseschutz
IP66
Abmessungen (L x B x H)
19,7 x 13,2 x 17,0 cm
26,0 x 17,3 x 20,4 cm
(7,76 x 5,20 x 6,69in)
(10,24 x 6,81 x 8,03in)
Gewicht
5,44 Kilogramm (12 lb)
10,89 Kilogramm (24 lb)
NLX27
NLX31
27
31
100Ah
120Ah
1280 Wh
1536 Wh
1400A
1600A
175A
200A
100A
120A
30,6 x 17,3 x 20,4 cm
33,0 x x 21,8 cm
(12,05 x 6,81 x 8,03in)
(12,99 x 6,81 x 8,58in)
12,70 Kilogramm (28 lb)
14,97 Kilogramm (33 lb)
Fehlerbehebung
Dynamisches Batteriemanagement-System (BMS).
Dieses Produkt verwendet ein dynamisches Batteriemanagement-System (BMS), welches die internen Lithium-Ionen-Zellen überwacht und sie im Fall einer Störung trennt.
Das BMS schützt gegen Überladung, Tiefentladung, Überströme, Kurzschluss, Übertemperatur und Untertemperatur-Fehlerzustände. Das BMS umfasst auch eine Funktion
zum Zellenausgleich, damit stets eine gleichmäßige Spannung zwischen den einzelnen Zellen erreicht wird und die Batterie die optimale Leistung bringt. Das BMS korrigiert
Fehlerzustände automatisch, ohne dass Nutzer aktiv werden müssen.
Bei extremer Kälte kann es vorkommen, dass die Batterie ihre Leistung zu Beginn nur langsam liefert. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, das angeschlossene Gerät erneut
zu starten oder schließen Sie eine geringe Last an die Batterie an. Wiederholte Versuche sorgen dafür, dass sich die Lithiumzellen selbst aufheizen und so die ausreichende
Leistung bieten können. Um die Lithiumzellen zu schützen, ermöglicht das BMS keine Ladevorgänge bei Temperaturen unter -10 °C (14 °F). Sobald die Batterietemperatur -10
°C (14 °F) erreicht hat, ist ein Ladevorgang möglich.
Um die Lithiumzellen zu schützen, ermöglicht das BMS keine Lade- oder Entladevorgänge bei einer Batterietemperatur über 60 °C (140 °F). Diese Situation kann bei hohen
Umgebungstemperaturen und wiederholten Startversuchen oder langfristiger Entladung mit hohen Strömen auftreten, da sich hierbei die Batterie selbst aufheizt. Sobald die
Batterie wieder abgekühlt ist, ermöglicht das BMS das Laden und Entladen wieder.
Schutz
Wiederherstellungsvorgang
Wird wiederhergestellt, sobald ein externer Verbraucher angeschlossen wird oder wenn das Ladegerät entfernt wird und die Spannung wieder
Überladung
in einen akzeptablen Bereich zurückkehrt.
Wird wiederhergestellt, sobald ein Ladegerät angeschlossen wird oder wenn ein Verbraucher entfernt wird und die Spannung wieder in einen
Tiefentladung
akzeptablen Bereich zurückkehrt.
Überstrom
Wird wiederhergestellt, sobald eine externe Last entfernt wird.
Kurzschluss
Wird wiederhergestellt, sobald eine externe Last entfernt wird.
Übertemperatur
Wird wiederhergestellt, sobald die Betriebstemperatur wieder erreicht ist.
Zu niedrige Temperatur
Wird wiederhergestellt, sobald die Betriebstemperatur wieder erreicht ist.
DE